Heute Freitag, 10. Juni 2022, lud die Kärntnermilch zum Genusstag in die Genuss-Meierei in Hermagor! Auf die Besucher warteten, neben dem umfangreichen Sortiment, viele regionale Produkte von heimischen Produzenten in bester Qualität. Auch das Gailtal Journal war vor Ort und überzeugte sich vom tollen Angebot.
Die Kärntnermilch lud zum dritten Genusstag in die Genussmeierei
Marktleiter Gerhard Zerza und das Team der Genuss-Meierei empfingen in Hermagor die Gäste und heimische Lieferanten präsentierten ihre Schmankerln. Darunter auch “Flora Cola” mit der gebürtigen Förolacherin Alexandra Riepl, die ihr tolles Produkt zur Verkostung anbot, auch die Produktpalette “Deferegger Senf” von Bernd Troger konnte man in verschiedenen Variationen probieren.
Alexandra Riepl verkostetet ihr Flora Cola. Das Produkt wurde mit dem EFK Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet!Ob zu Würste, Käse oder Kräckern – die Senf- Produktpalette von Bernd Troger passt zu allen Speisen
Tolle Präsentation in der Genuss-Meierei Hermagor:
Der Genuss-Tag fand in den vier Frischemärkten der Kärntnermilch (Feldkirchen, Villach, Spittal und Hermagor) sowie im Karnerta Fleischfachmarkt in Klagenfurt statt.
“Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden einen Anreiz geben lokal und regional einzukaufen und damit unsere Wirtschaft zu stärken”, so AndreasKöchl, von der Kärntnermilch.
Am 3. November 2025, gegen 14:20 Uhr, befanden sich zwei 62-jährige Frauen aus dem Bezirk Spittal/Drau bei einer Almhütte im selben Bezirk. Die Frauen...
Eigentlich hätte sich im November im Kultursaal Dellach der Vorhang für die neue Spielsaison der Theatergruppe Dellach heben sollen. Mit dem schwungvollen Lustspiel „Kampf...
Online-Betrüger nutzen auch immer wieder die Liebe zu Tieren, um ahnungslose Käufer:innen um ihr Geld zu bringen. So erging es einer 33-jährigen Frau aus...
Ab November 2025 müssen Österreicher:innen bei der E-Card deutlich tiefer in die Tasche greifen: Die Jahresgebühr steigt von bisher rund 13,80 Euro auf 25...
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland gilt Österreich ab dem 3. November als Gebiet mit „erhöhtem Risiko“. Auch in Kärnten, Nieder- und...
Landwirtschaftskammer und Almwirtschaftsverein Kärnten sehen sich durch eine aktuelle Studie der Universität für Bodenkultur bestätigt. Das „Projekt Lebensraum- und Konfliktpotential für den Wolf (Canis...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.