Ein Leben für Klang und Kultur: Osttirol und Oberkärnten nehmen Abschied von Gerald Ranacher

Spittal an der Drau/ Osttirol -

Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025, im 59. Lebensjahr seine Augen für immer geschlossen. Der gebürtige Flattacher hinterlässt mit seinem künstlerischen Wirken tiefe Spuren. Bis zuletzt lebte er in Iselberg, Osttirol.

Gerald Ranacher, prägende Persönlichkeit der Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten, hinterlässt tiefe Spuren. Die Verabschiedung findet am kommenden Samstag statt.

Ein Leben für Musik und Kultur

Gerald Ranacher zählte zu den prägenden Persönlichkeiten der Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten. Am vergangenen Donnerstag verstarb er im 59. Lebensjahr. Der gebürtige Flattacher hinterlässt seine Ehefrau und zwei Söhne. Große Anteilnahme herrscht derzeit auch von Freunden und Musikkollegen in den sozialen Medien, wo er als herausragender Musiker, Pädagoge, Künstler, Entertainer und Freund gewürdigt wird. Für die Familie drückt die Gemeinschaft ein tiefes Mitgefühl aus.

Abschied mit Musik und Erinnerungen

Am Samstag, dem 20. September 2025, beginnt die Verabschiedung von Gerald Ranacher um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Debant, umrahmt von musikalischen Klängen, die seinem Leben und Wirken gerecht werden. Bereits am Freitag, dem 19. September, steht von 16:30 bis 20:00 Uhr die Möglichkeit zu einer stillen Verabschiedung offen. Die anschließende Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. Für alle, die Gedenken möchten, besteht die Möglichkeit, eine symbolische Gedenkkerze für Gerald zu entzünden. (Hier zum Link) Auf dem Partenzettel der Familie heißt es: „Bitte kommt in euren Lieblingskleidern – egal ob bunt, schwarz, elegant oder lässig – Geri hätte es so gewollt.“