Im August können Schüler in Kärnten ihre Kenntnisse in Mathematik, Englisch und Deutsch aufbessern. So wird sogar eine Nachprüfung zum Kinderspiel und das kommende Schuljahr kann entspannt beginnen. Das kostengünstige Angebot der Arbeiterkammer entlastet auch Eltern: Nur zehn Euro pro Kurs.
Mit dem Lerncoaching der Arbeiterkammer müssen schlechte Noten nicht die Ferienlaune trüben: Ein Kurs im kritischen Gegenstand sorgt für Entspannung bei Schülern und Eltern und der Start ins nächste Schuljahr verläuft erfolgreicher!
AK-Lerncoaching
„Studien zeigen, dass die durchschnittlichen Nachhilfekosten in Kärnten pro Kind und Jahr bei etwa 740 Euro liegen. Insgesamt entstehen so jährliche Kosten von 7,7 Millionen Euro. Das ist bildungspolitisch inakzeptabel und für viele Familien nicht tragbar. Nachhilfe muss für alle bezahlbar sein“, erklärt AK-Präsident Günther Goach. Er fügt hinzu: „In Zusammenarbeit mit den Kärntner Volkshochschulen bieten wir das AK-Lerncoaching für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der AHS-Unterstufe an.“
Das AK-Lerncoaching ermöglicht Schülern in allen Bezirken Kärntens vom 12. bis 23. August in kleinen Gruppen oder Einzeltrainings ihre Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch aufzufrischen. Ohne Druck und mit viel Freude können Kinder und Jugendliche so Lernlücken schließen. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Fach nur zehn Euro. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass mindestens ein Elternteil AK-Mitglied ist und das Haushaltseinkommen 4.500 Euro brutto nicht überschreitet.
Am vergangenen Mittwoch, dem 20. August 2025 geriet ein 70-jähriger Mann aus Kärnten beim Online-Shopping in die Falle eines Betrugs: Er bestellte ein Paar...
Künftig könnte das versandkostenfreie Bestellen bei Amazon komplizierter werden. Bisher lag der Mindestbestellwert hierzulande bei 39 Euro, wie es in einer Berichterstattung von „futurezone.at“...
Für E-Scooter gelten grundsätzlich jene Regeln, die auch für das Nutzen von Fahrrädern bzw. E-Bikes gelten.
Geschwindigkeitsbegrenzung: 25 km/h
E-Scooter dürfen nicht schneller als 25 km/h...
Was zunächst wie eine routinemäßige Überprüfung aussah, entwickelte sich am vergangenen Montag, dem 25. August 2025 zu einem aufsehenerregenden Vorfall: Gegen 10:20 Uhr wurde...
Von den italienischen Behörden wurde mitgeteilt, dass entgegen den bisherigen Informationen ab sofort wieder Nachtsperren für den Plöckenpass erforderlich sind.
Somit gelten ab sofort bis...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.