Im August können Schüler in Kärnten ihre Kenntnisse in Mathematik, Englisch und Deutsch aufbessern. So wird sogar eine Nachprüfung zum Kinderspiel und das kommende Schuljahr kann entspannt beginnen. Das kostengünstige Angebot der Arbeiterkammer entlastet auch Eltern: Nur zehn Euro pro Kurs.
Mit dem Lerncoaching der Arbeiterkammer müssen schlechte Noten nicht die Ferienlaune trüben: Ein Kurs im kritischen Gegenstand sorgt für Entspannung bei Schülern und Eltern und der Start ins nächste Schuljahr verläuft erfolgreicher!
AK-Lerncoaching
„Studien zeigen, dass die durchschnittlichen Nachhilfekosten in Kärnten pro Kind und Jahr bei etwa 740 Euro liegen. Insgesamt entstehen so jährliche Kosten von 7,7 Millionen Euro. Das ist bildungspolitisch inakzeptabel und für viele Familien nicht tragbar. Nachhilfe muss für alle bezahlbar sein“, erklärt AK-Präsident Günther Goach. Er fügt hinzu: „In Zusammenarbeit mit den Kärntner Volkshochschulen bieten wir das AK-Lerncoaching für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der AHS-Unterstufe an.“
Das AK-Lerncoaching ermöglicht Schülern in allen Bezirken Kärntens vom 12. bis 23. August in kleinen Gruppen oder Einzeltrainings ihre Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch aufzufrischen. Ohne Druck und mit viel Freude können Kinder und Jugendliche so Lernlücken schließen. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Fach nur zehn Euro. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass mindestens ein Elternteil AK-Mitglied ist und das Haushaltseinkommen 4.500 Euro brutto nicht überschreitet.
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.