Im Vorfeld wurde die Nachwahl des Kommandanten-Stellvertreters durchgeführt, da Dietmar Pichler diese Funktion mit Jahresende zurückgelegt hat.
Erstmals Kommandant-Stellvertreterin im Bezirk Hermagor
Zur Wahl stellte sich Judith Pichler, die mit 100 % in diese verantwortungsvolle Funktion gewählt wurde. Sie ist somit die erste Frau im Offiziersrang im Bezirk. Nach der Wahl gratulierte der Wahlleiter Bürgermeister Siegfried Ronacher und wünschte der neuen Stellvertreterin alles Gute für ihre zukünftige Tätigkeit. Weiters dankte er Dietmar Pichler für seine insgesamt 22 Jahre (vier davon als Kommandant) in der Kommandantschaft der FF Förolach. Seitens der Kameradschaft bedankte sich Kommandant ABI Robert Koppensteiner mit einem Geschenkskorb für die jahrelange Führungstätigkeit. Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) OBR Herbert Zimmermann und Gemeindefeuerwehrkommandant (GFK) HBI Bernhard Tscheließnig gratulierten der neuen Stellvertreterin und bedankten sich bei Dietmar Pichler für seine Arbeiten auf Bezirks- und Gemeindeebene, die – wie er zusicherte – auch weiterhin ausführen wird.
v.l.: GFK Bernhard Tscheließnig, GR Thomas Striedner, Bgm. Siegfried Ronacher, Dietmar Pichler, Kdt-Stv. Judith Pichler, BFK Herbert Zimmermann und Kdt. Robert Koppensteiner
Tätigkeitsbericht 2018
Nach der Wahlhandlung wurden von der Kommandantschaft sowie den Beauftragten Berichte über das abgelaufene Jahr 2018 abgegeben. Insgesamt wurden 30 Einsätze (24 technische Einsätze und sechs Brandeinsätze) bewältigt, für die 417 Einsatzstunden aufgewendet wurden. Neben den örtlichen Einsätzen waren die Förolacher Florianis natürlich auch überörtlich bei den Hochwassereinsätzen in Rattendorf im Einsatz.
Über zahlreiche Ausrückungen konnte auch der Kameradschaftsführer Johann Skina berichten. So wurde an vielen kameradschaftlichen und sportlichen Veranstaltungen teilgenommen und es wurden auch selbst Feste organisiert. Als fixer Bestandteil hat sich der Adventmarkt kurz vor Weihnachten etabliert, der mittlerweile ein Fixpunkt in der Adventszeit geworden ist.
Ausbildungsstand
Berichtet werden konnte auch vom guten Ausbildungsstand in der FF Förolach. Zwölf Lehrgänge und Seminare auf Bezirks- und Landesebene wurden von neun Kameraden besucht. Zwei Maschinisten nahmen mit Erfolg an der Technischen Leistungsprüfung in Radnig teil. Weiters sind Kameraden der FF Förolach als Bewerter bei Leistungsbewerben, als Ausbildner im Bezirk sowie in der BAWZ und im Katastrophenhilfszug tätig.
Freiwilligkeit
Für Übungen, Schulungen, Bewerbe, und kameradschaftliche Ausrückungen wurden zusätzlich zu den Einsätzen über 2.600 Stunden von den Mitgliedern der FF Förolach geleistet.
Neuaufnahme und Beförderungen
Im Zuge der Jahreshauptversammlung konnte mit Avni Miftari ein neues Mitglied begrüßt werden. Andreas Michor wurde zum „Oberverwalter“ und Johann Skina zum „Hauptverwalter“ befördert. In den verdienten Altkameradenstand wurde HFM Johann Jost überstellt.
– Die Welt trauert: Papst Franziskus ist am heutigen Ostermontag, um 7:35 Uhr in seiner Unterkunft Domus Sanctae Marthae im Vatikan verstorben. Der argentinische...
Am 20. April 2025 gegen 19:00 Uhr wurde die Gemeindestraße zur Ortschaft Obergail, nördlich der Gailbrücke, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, meterhoch durch einen massiven...
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.