FinanzOnline wird noch sicherer: Zwei-Faktor-Authentifizierung ab Oktober verpflichtend!

Österreich -

Der Schutz der bei FinanzOnline verwendeten Daten wird erneut verbessert. Mit 1. Oktober 2025 wird der Zugang zu FinanzOnline nur mehr mit einer 2-Faktor-Authentifizierung möglich sein. Für alle, die für den Zugang zu amtlichen Stellen schon jetzt den digitalen Identitätsnachweis ID Austria nutzen, ändert sich nichts. Dies betrifft 36 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer, die bereits für den Einstieg bei FinanzOnline die ID Austria verwenden. Wenn diese Möglichkeit nicht genutzt wird, steht eine alternative Form der Authentifizierung, die neben dem Benutzernamen und dem selbst gewählten Passwort zusätzlich aus einem Einmalcode besteht, gegeben.

Ab 1. Oktober 2025 wird FinanzOnline noch sicherer.

FinanzOnline mit verpflichtender 2-Faktor-Authentifizierung

Das österreichische Steuerportal FinanzOnline setzt ab Oktober 2025 auf eine verpflichtende 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), um die Sicherheit der Plattform weiter zu erhöhen. Finanzminister Markus Marterbauerbetonte: „FinanzOnline ist seit Jahren ein internationales Vorzeigemodell. Gleichzeitig bleibt es jedoch weiterhin möglich, offline mit dem Finanzamt in Kontakt zu treten und Steuerangelegenheiten mit den entsprechenden Formularen zu erledigen, um hier niemanden auszuschließen. Damit wir auch künftig eine der modernsten und sichersten Finanzverwaltungen der Welt bleiben, setzen wir nun bei FinanzOnline auf die verpflichtende 2-Faktor-Authentifizierung, wie sie aus vielen Bereichen, etwa dem Bankenwesen, bereits bekannt ist.“

Was ist die 2-Faktor-Authentifizierung?

Die 2-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsebene für Online-Zugänge. Neben dem Passwort wird ein zweiter Verifizierungscode benötigt, der über ein persönliches Gerät, beispielsweise ein Smartphone, generiert wird. Damit wird der Zugriff auf das Konto deutlich sicherer und Missbrauch erschwert.

ID Austria als bevorzugte Lösung

Die vom Finanzministerium empfohlene Lösung für FinanzOnline ist die ID Austria. Sie erfüllt sämtliche Anforderungen an eine moderne 2-Faktor-Authentifizierung und erfordert keine zusätzliche Registrierung in FinanzOnline. Die ID Austria kann zudem auch für andere Services der Verwaltung oder in der Wirtschaft verwendet werden, wodurch der digitale Alltag nicht nur sicherer, sondern auch einfacher wird. Für Nutzer:innen, die nicht auf die ID Austria zurückgreifen können oder wollen, steht weiterhin die Möglichkeit offen, eine Authenticator-App wie Google Authenticator oder Microsoft Authenticator zu verwenden. Auch für Desktop-PCs und Laptops sind passende Lösungen vorgesehen. Die Einrichtung erfolgt direkt im Login-Bereich von FinanzOnline, unterstützt durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sollte ein Gerät verloren gehen oder gewechselt werden, sorgt ein Wiederherstellungscode dafür, dass die Anmeldung selbständig wieder aktiviert werden kann.

Frühzeitiger Umstieg empfohlen

Das Bundesministerium für Finanzen empfiehlt allen Nutzer:innen, die Umstellung bereits jetzt vorzunehmen, um einen reibungslosen Ablauf ab dem 1. Oktober 2025 zu gewährleisten. Wer die ID Austria bereits verwendet, braucht keine neue Registrierung vorzunehmen und kann wie gewohnt sicher einsteigen.

Sämtliche Informationen zur ID Austria und zur alternativen 2-Faktor Authentifizierung finden Sie auch auf den Serviceseiten des BMF unter:

bmf.gv.at/public/informationen/id-austria.html (ID Austria)

bmf.gv.at/public/informationen/2fa.html (2-Faktoren Authentifizierung)