Gault&Millau 2026: Regionale Spitzenküche – Neun Betriebe aus der Region ausgezeichnet!

Bezirk Hermagor/ Weissensee -

Bei der gestrigen Präsentation des Gault&Millau Österreich 2026 erlebten das Gailtal und der Weissensee kulinarische Sternstunden: Neun Betriebe aus der Region wurden mit Hauben ausgezeichnet, darunter zwei Häuser als Aufsteiger bzw. Neueinsteiger des Jahres. Hinter jedem prämierten Gericht steht ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft, regionalen Zutaten und viel Herzblut arbeitet – ein Beleg für die Kreativität und Vielfalt der regionalen Kulinarik. – Herzlichen Glückwunsch!

Bei der GaultMillau-Präsentation 2026 wurden neun Betriebe aus dem Gailtal und vom Weissensee für ihre kulinarische Spitzenleistung ausgezeichnet.

Vier Hauben für kulinarische Spitzenleistung

Die höchsten Auszeichnungen gingen an das Genießerhotel Die Forelle am Weissensee mit 18,5 Punkten, den Bärenwirt in Hermagor mit 17 Punkten, der zudem als Aufsteiger des Jahres geehrt wurde, sowie an Der Daberer – das Biohotel in Dellach, ebenfalls mit 17 Punkten und als Neueinsteiger des Jahres ausgezeichnet. Diese Betriebe überzeugen nicht nur durch ihre Qualität und den herausragenden Geschmack, sondern auch durch eine klare Handschrift, bei der Herkunft, Nachhaltigkeit und Kreativität im Vordergrund stehen.

Der Bärenwirt in Hermagor wurde mit vier Hauben ausgezeichnet und als Aufsteiger des Jahres geehrt. (c) Screenshot Visit Weissensee

Drei Hauben: Regionale Genuss-Highlights

Mit drei Hauben wurden das Hotel Neusacherhof am Weissensee, das 16,5 Punkte erzielte, sowie Das Loewenzahn am Weissensee, mit 15 Punkten, ausgezeichnet. Diese Häuser setzen konsequent auf regionale Produkte und innovative Kochkunst und tragen damit dazu bei, dass die kulinarische Landschaft rund um den Weissensee weiter an Profil gewinnt.

Das Löwenzahn am Weissensee erhielt hervorragende 15 Punkte. (c) Screenshot Visit Weissensee

Zwei Hauben: Qualität und Regionalität im Fokus

Die Auszeichnungen mit zwei Hauben erhielten das Biohotel Gralhof am Weissensee mit 14,5 Punkten, das Naturparkhotel das Leonhard am Weissensee, ebenfalls mit 14,5 Punkten und das Hotel zum Weissensee mit 14 Punkten sowie das Strandhotel am Weissensee mit 13 Punkten. Auch diese Betriebe zeigen, dass Qualität und Regionalität in der Gastronomie der Region fest verankert sind.

Gratulation an alle Teams

Herzlichen Glückwunsch gehen an alle Küchen- und Serviceteams. Dank ihres Engagements, ihrer Kreativität und ihrer Liebe zur Region wird das Gailtal und der Weissensee zu einer noch genussvolleren Destination!