

Tombola, Typisierung und starke Beteiligung
Die karitative Mission stand auch heuer wieder im Mittelpunkt: Ganze 41 neue Stammzellenspender ließen sich im Rahmen der Aktion „Typisieren statt Wegschauen“ registrieren – ein starkes Zeichen für Solidarität im Kampf gegen Blutkrebs. Als kleines Dankeschön wurde unter allen Teilnehmern ein Wulfeniagutschein im Wert von 1.000 Euroverlost. Der glückliche Gewinner: Markus Pozvek. Die beliebte Tombola war auch dieses Jahr ein Publikumsmagnet – die Lose waren bereits am Vormittag restlos ausverkauft. Den Hauptpreis – zwei Übernachtungen für zwei Personen am Nassfeld, gespendet von Riedergarten Immobilien – sicherte sich Nora Ambra.
875 Euro für den guten Zweck
Ein weiteres Highlight war die Versteigerung eines original getragenen Trikots von Eishockey-Nationalspieler Bernd Wolf, das vom gesamten WM-Team signiert worden war. Der Hermagorer Hannes Krapinger ersteigerte das begehrte Sammlerstück für 875 Euro.


Zusammenhalt, der bewegt – und hilft
Was den Lions Flohmarkt Jahr für Jahr so besonders macht, ist nicht nur das bunte Markttreiben, sondern vor allem der tief verankerte soziale Gedanke: Der Lions Club Hermagor unterstützt mit den Erlösen jedes Jahr gezielt bedürftige Familien in der Region – rasch, unbürokratisch und mit viel Herz. Ob finanzielle Notlagen, Krankheit oder Schicksalsschläge – der Club ist da, wo Hilfe gebraucht wird. Präsident Herbert Kristler und Clubsekretär Martin Tarmann, die den Flohmarkt heuer erstmals in leitender Funktion organisierten, zeigten sich begeistert vom großen Besucherandrang und der gelebten Solidarität. Dabei war einmal mehr der starke Zusammenhalt innerhalb des Clubs spürbar: Alle Mitglieder zogen an einem Strang, und wie gewohnt waren auch die Frauen und Partnerinnen der Lions aktiv eingebunden. Ohne diesen großartigen ehrenamtlichen Einsatz wäre eine Veranstaltung in dieser Größe nicht zu stemmen.




Bildergalerie: