Hermagor -
Die bekannte Hermagorerin Helene Pilz ist am Freitag, dem 7. September 2018 im 89. Lebensjahr in Anwesenheit ihrer Nächsten friedlich heimgegangen.
Neben ihrer Berufung als Hauptschullehrerin war und ist die liebevolle Mutter sowie Großmutter vor allem für ihre Texte bekannt.
Wulfeniastadt stets im Mittelpunkt
Ihre Heimat behielt die Autorin stets im Mittelpunkt ihres Lebensinteresses.
.
Werke wie das Hermagor Buch oder das Buch über die Entstehung des Hermagorer Kriegerdenkmals sind nur zwei bekannte Niederschriften der Hermagorerin.
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. (Tagore)
Ehre und Dankbarkeit
Die Persönlichkeit Helene Pilz wird am Samstag, den 15. September 2018 um 11 Uhr nach der Aussegnung mit anschließendem Geleit am Stadtfriedhof in Ehre beigesetzt. Die heilige Seelenmesse wird ebenfalls am Samstag, um 18 Uhr in Verbindung mit der Vorabendmesse in der Stadtpfarrkirche Hermagor gefeiert. Bereits am Freitag, den 14. September 2018 wird um 19 Uhr für die Autorin gebetet.
.
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.