Klagenfurt -
Am Dienstag, dem 3. März 2020 besuchte Innenminister Karl Nehammer unser Bundesland. Dabei
nahm er auch an einer Schwerpunktkontrolle der Exekutive gegen Drogen im Straßenverkehr
teil, um sich persönlich ein Bild von den Kontrollen zu machen.
Zu den Kontrollen begleitet wurde der Innenminister von Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela
Kohlweiß und ihren beiden Stellvertretern, Generalmajor Wolfgang Rauchgegger, BA und Hofrat
Mag. Markus Plazer. Dabei ließ Innenminister Nehammer keinen Zweifel daran, wie bedeutsam für
ihn die Bearbeitung dieses Deliktfeldes ist.
„Die Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, sowohl die Qualität
als auch die Intensität der Kontrollen auch in Zukunft kontinuierlich auszubauen. Nur so kann die Anzahl
der unter Drogeneinfluss fahrender Personen weiter verringert und die heimischen Straßen insgesamt
sicherer gemacht werden“, so der Innenminister.
(c)LPD Kärnten
„In Kärnten führten intensive Schulungen verbunden mit einer kontinuierlichen Erhöhung des Kontrolldruckes
dazu, dass von Jahr zu Jahr mehr Drogenlenker zur Anzeige gebracht werden“, sagte
Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß im Rahmen der Schwerpunktaktion.
Waren es
2017 noch 114 Anzeigen, so konnte diese Zahl im Vorjahr auf 196 erhöht werden. In den ersten beiden
Monaten des noch jungen Jahres 2020 wurden bereits 40 Personen angezeigt.
Die Steigerung dieser Zahlen zeigt auch, dass derartige Schwerpunktaktionen weiter intensiviert
werden müssen. Deshalb werden in Kärnten zu den breites 12 speziell geschulten Beamten im heurigen
Jahr weitere 15 Polizistinnen bzw. Polizisten ausgebildet.
(c)LPD Kärnten
Nach monatelangen Bauarbeiten auf der L33 Kreuzner Straße gibt es nun endlich Entlastung für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler zwischen Gailtal und Drautal: Die...
Am 7. September 2025 haben sich am Plöckenpass VertreterInnen zivilgesellschaftlicher Organisationen und Initiativen aus Friaul, Kärnten und Tirol zur grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe PRO CARNICUM zusammengeschlossen.
Ökologisch...
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September machen Experten des Kompetenzzentrums Pädiatrie im Klinikum Klagenfurt und im LKH Villach auf die unterschätzte Gefahr dieser Erkrankung...
In der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 kam es in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal/Drau) zu einem Einbruch in einen örtlichen Beherbergungsbetrieb....
Der Schutz der bei FinanzOnline verwendeten Daten wird erneut verbessert. Mit 1. Oktober 2025 wird der Zugang zu FinanzOnline nur mehr mit einer 2-Faktor-Authentifizierung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.