Hermagor -
Die Bezirkskrisenstab Hermagor teilt mit, dass am heutigen Tag intensiv an der Aufarbeitung der Folgen der Hochwasserkatastrophe bzw. an der Sicherung der Gefahrenstellen gearbeitet wurde. Insbesondere wurde unter Einbindung des Österreichischen Bundesheeres und des Amtes für Wasserwirtschaft Möglichkeiten erarbeitet, den gebrochenen Damm bei Waidegg zu sichern und in weiterer Folge zu schließen!
Ebenso wurde mit Experten der Abteilung 9 – Straßenbau der Straßenzustand im Lesachtal erörtert und die weitere Beseitigung der Gefahrenstellen organisiert. Um die Straßenverbindung durch das gesamte Lesachtal zu ermöglichen, wurde unter Einbindung der zuständigen Experten nach Umfahrungsvarianten für den abgerutschten Straßenabschnitt bei Promeggen gesucht und werden Varianten erarbeitet!
Die B111 von Kötschach-Mauthen bis zur Landesgrenze nach wie vor für den Verkehr gesperrt ist und eine Freigabe derzeit nicht erfolgen kann!Auch die Aufräumarbeiten im stark betroffenen Rattendorf wurden unter Federführung der Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes fortgesetzt.
Das Bundesheer ist mit den Pionieren und Hubschrauber vor Ort.
Die nächste Besprechung des Bezirkskrisenstabes findet am Freitag, 02.11.2018 statt.
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.