Hermagor -
Vor Kurzem fand eine gemeinsame Übung der Jugendgruppen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr Hermagor bei der Rot Kreuz Bezirksstelle in Obervellach statt.
Fortbildung in der Bezirksstelle in Obervellach bei Hermagor
Einerseits wurde den Jugendlichen dabei eine Einführung über die verschiedensten Brandarten gegeben und gleichzeitig auch Maßnahmen zur Vorbeugung bzw. zur Brandbekämpfung erklärt.
An jenem Vormittag stand das Thema „Brand“ im Vordergrund
Andererseits wurden sie auch über die wesentlichen Methoden der Ersten Hilfe belehrt. Um die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen, wurden Brandszenen erstellt und die Jugendlichen hatten dabei die Möglichkeit, eigenständig das Feuer zu löschen. Währenddessen lernten sie auch den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher. Für großes Staunen sorgte auch die im Anschluss inszenierte Explosion. Wie die dadurch entstehenden Verbrennungen in der Ersten Hilfe versorgt werden, wurde den Jugendlichen anschließend ebenfalls anhand praktischer Übungen vermittelt.
Wissens-Update für den Ernstfall
Mit einer gemeinsamen Verköstigung wurde der erlebnisreiche Vormittag abgerundet.
Im Zeichen der Freiwilligkeit
Ein Dankeschön an die freiwilligen Helfer/innen von der Feuerwehr, Heinz Wernitznigg, Irmgard Hofer, Patrick Pettauer, vom Zerza Gas, Lukas Jank und vom Roten Kreuz, Heike Guggenberger und Cornelia Jank.
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 gegen 09:28 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hermagor auf der B110 Plöckenpass Straße in...
Am Nachmittag des 28. Juni 2025 brach in der Recyclinganlage Rossbacher in Osttirol ein Großbrand aus, der die Feuerwehr über mehrere Tage intensiv beschäftigte...
Seit April dieses Jahres ist die B110 Plöckenpass-Straße, die im Dezember 2023 durch einen Felssturz teilweise zerstört wurde, wieder offiziell für den Verkehr freigegeben....
Gegen 17:50 Uhr, am gestrigen Dienstag, den 08. Juli 2025 lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl seinen Pkw von Schönfeld kommend in Richtung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.