Land unterstützt Modernisierung von Kleinskigebiet HRASTin Feistritz an der Gail

Fesitritz an der Gail -

Das beliebte Kleinskigebiet HRAST in Feistritz an der Gail wird umfassend modernisiert und erweitert. Insgesamt werden 166.000 Euro in die Entwicklung der Wintersportinfrastruktur investiert. Das Land Kärnten unterstützt das Projekt mit 60.000 Euro aus der erfolgreichen See-Berg-Wander-Rad-Offensive. „Mit den Investitionen bekommt das Skieldorado HRAST einen wichtigen Modernisierungsschub.

Amtsleiter Daniel Nessmann, LR Sebastian Schuschnig, BGM Dieter Mörtl, Betriebsleiter Günter Zinkowitz

Wir schaffen damit ein zeitgemäßes, familienfreundliches Angebot, das den besonderen Charakter des Kleinskigebiets bewahrt und von dem die Bevölkerung vor Ort gleichermaßen profitiert wie unsere Gäste“, sind sich Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig und Gemeindereferent, Landesrat Daniel Fellner einig.

Investitionen 

Die Investitionen umfassen die Umrüstung der Flutlichtanlage auf moderne LED-Technologie zur Sicherung des beliebten Nachtskilaufs sowie des Abendtrainings, die Erweiterung der Talstation mit zusätzlichen Lager- und Funktionsflächen für Liftbetrieb und Vereine, die Vergrößerung des Parkplatzes und den Ausbau des Angebots für Kinder und Familien. Herzstück des Projektes ist ein neues vielseitig nutzbares Kinderland, das Rodeln, Langlaufen sowie Eislaufen vereint und so einen niederschwelligen Zugang zu Wintersport ermöglicht. „Der Skilift HRAST ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Winterfreizeitangebotes im Gailtal. Kleinskigebiete wie dieses ermöglichen es Familien und Kindern, die Faszination des Wintersports vor Ort zu erleben und erleichtern den Einstieg ins Skifahren. Mit den Investitionen sichern wir nicht nur den langfristigen Bestand des Liftbetriebs, sondern steigern auch die Qualität des Wintererlebnisses. Damit wird die touristische Attraktivität der gesamten Region spürbar gestärkt“, so Schuschnig.„Investitionen wie diese sind nachhaltig und wirken direkt dort, wo sie gebraucht werden, direkt in unseren Gemeinden. Das Skieldorado HRAST bietet Kindern und Familien einen sicheren und kindgerechten Einstieg in den Wintersport und ist gleichzeitig ein Ort, an dem Gemeinschaft und Lebensfreude spürbar werden – zu beobachten auch beim beliebten Nachtskilauf. Mit der Modernisierung stärken wir nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die Lebensqualität vor Ort. Es ist schön zu sehen, wie dieses regionale Wintersportangebot Generationen Freude bereitet und unsere Gemeinde Feistritz an der Gail noch attraktiver macht“, so Fellner ergänzend.

Beliebte Freizeitinfrastruktur

Das Skieldorado HRAST ist in der gesamten Region als beliebte Freizeitinfrastruktur im Winter und als wichtiges Ausbildungszentrum für den Skisport bekannt. Rund 250 Kinder erlernen hier jährlich das Skifahren, zahlreiche Schulen und Vereine nutzen die Anlage für Trainings und Rennen. In der Wintersaison 2024/25 wurden über 8.000 Besucher gezählt, darunter viele Gäste und Familien aus Slowenien und Italien. Bis Ende des Jahres soll die Weiterentwicklung des Skigebiets abgeschlossen sein.