Leserbrief ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal
Die aktuelle Debatte um den Plöckentunnel zeigt auf erschreckende Weise, wie politische Entscheidungen über Großprojekte zunehmend von Lobbyinteressen und emotionalisierter Kommunikation geprägt sind – und nicht von Fakten und Transparenz.
Obwohl zentrale Fragen zur Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und zum zu erwartenden Verkehrsaufkommen noch nicht abschließend geprüft oder veröffentlicht sind, wird von den Befürwortern des Projekts in den Medien suggeriert, dass die Entscheidung bereits getroffen sei und der Scheiteltunnel ohnehin alternativlos.
Während eine bilaterale Expertenkommission drei Varianten einer neuen sicheren Straßenverbindung über den Plöckenpass prüft und im Herbst die für eine fundierte Entscheidung nötigen Grundlagen liefern soll, wird politischer Druck erzeugt. Die Infrastrukturbeauftragte der Region Friaul-Julisch Venetien, Cristina Amirante, hat sich bereits Ende Juli 2025 zugunsten eines Scheiteltunnels festgelegt. Diese Entscheidung wurde in Friaul parteiübergreifend kritisiert, da sie ohne transparente Konsultation erfolgte.
Weiters wird eine breite Zustimmung behauptet. Dass „alle Bürgermeister des Gailtals“ den Tunnel befürworten, entspricht nicht den Tatsachen. Fakt ist, dass zahlreiche Gemeindevertreter eine ergebnisoffene Prüfung fordern und Bürgerinitiativen sowie Umweltorganisationen von Friaul bis Kitzbühel sich klar gegen den Tunnel aussprechen.
Wirtschaftliche Heilsversprechen, dass allein der Tunnel die Abwanderung stoppen und die Region wirtschaftlich beleben könne, sind weitere Beispiele manipulativer Kommunikation. Äußerst fragwürdig sind auch Versprechen, wonach Schwerverkehr auf der Plöckenpassroute mit dem Tunnel auszuschließen und die Finanzierung aus EU-Mitteln trotzdem so gut wie gesichert sei. Jedenfalls untergräbt diese Kampagne das Vertrauen in politische Prozesse, zumal Bürgerinnen und Bürger kaum noch unterscheiden können zwischen Lobbyismus, Meinungsmache und tatsächlichen Entscheidungsgrundlagen.
Es geht um mehr als einen Tunnel – es geht auch um Glaubwürdigkeit, Nachhaltigkeit und demokratische Verantwortung.
ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal
Obmann Sepp Lederer