Messerangreifer von Villach: Wie wird er wohl vor Gericht vertreten?

Klagenfurt/Villach -

Wie bereits berichtet, wurde am Montag die Untersuchungshaft für jenen 23- jährigen Syrer erteilt, welcher am vergangenen Samstag für die Gewalttat in der Villacher Innenstadt verantwortlich war. (Hier zum ausführlichen Bericht) Neuen Informationen zufolge soll der Syrer nun vor Gericht nun von einem Verfahrenshelfer vertreten werden.

Nach Attentat: Wie wird der Täter vor Gericht vertreten?

Warum ein Verfahrenshelfer?

Berichten der Kleinen Zeitung zufolge, soll das Landesgericht Klagenfurt nun bestätigt haben, dass dem Täter Verfahrenshilfe bewilligt wurde. Verantwortlich dafür soll demnach die Tatsache sein, dass sich der 23- Jährige keinen Wahlanwalt leisten kann. – Wie funktioniert die Vertretung mit einem Verfahrenshelfer? – Beschluss darüber, welcher Anwalt nun jetzt dem Syrer zugeteilt wird, soll demnach die Rechtsanwaltskammer erteilen. Sollte es im weiteren Verlauf des Prozesses zu Interessenkonflikten zwischen den Parteien kommen, werde ein neuer Anwalt gesucht. Aber wie wird wohl ein Verfahrenshelfer finanziert? Die Republik Österreich sowie die Steuerzahler finanzieren die Tätigkeiten eines Vefahrenshelfers.