ORF Reporter Christian Wehrschütz: Insiderbuch über sein Leben an der Front

Österreich -

ORF-Starreporter Christian Wehrschütz legt ein Insiderbuch über sein Leben an der Front vor. Seit Jahrzehnten berichtet er aus den Brennpunkten Europas von der Ukraine bis zum Balkan und gewährt nun in „Frontlinien“ intime Einblicke in ein Leben zwischen Gefahr, politischer Analyse und Begegnungen mit Menschen im Ausnahmezustand.


Frontlinien – 25 Jahre zwischen Krise, Krieg und Hoffnung

Christian Wehrschütz berichtet seit Jahren von den Frontlinien Europas. Wie niemand sonst sieht er die politischen Veränderungen aus nächster Nähe.

Wie kann es in der Ukraine Frieden geben? Wie stark ist Russland wirklich? Wird Europa zur nächsten Supermacht? Welche neue Weltordnung erwartet uns? Christian Wehrschütz beantwortet verständlich und mit zahlreichen Anekdoten aus seinem Journalistenleben die drängenden Fragen unserer Gegenwart.

 „Die Ukraine kann ohne westliche Unterstützung Russland nicht aufhalten“, warnt Wehrschütz. „Doch Russland besitzt nicht genug Truppen, um das ganze Land einzunehmen. Hinter diesem Konflikt stehen weit mehr Interessen, als man auf den ersten Blick erkennen kann.“

Über den Autor:

Mag. Christian Wehrschütz, geboren 1961 in Graz, absolvierte ein Jus- Studium und arbeitet seit 1991 beim ORF. Im November 1999 wurde Wehrschütz als ORF-Korrespondent nach Belgrad bestellt, mittlerweile betreut er das gesamte ehemalige Jugoslawien und Albanien sowie die Ukraine. Wehrschütz spricht acht Sprachen, weiters ist er Militärdolmetscher für Russisch und Ukrainisch. 2014 wurde Christian Wehrschütz zum »Journalisten des Jahres« gewählt. 2023 wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen.
 
Das Buch erscheint am 11. Oktober 2025 im Verlag “edition a”.

Gebundene Ausgabe: 240 Seiten

ISBN: 978-3-99001-878-1

www.edition-a.at