Brückenbauerin mit Herz
Die gebürtige Südafrikanerin und vierfache Mutter brachte nicht nur theologische Tiefe, sondern auch musikalische und pädagogische Begabung in ihre Arbeit ein. Ihre Gottesdienste waren lebendig und persönlich, ihre Seelsorge nahbar und aufrichtig. Viele Gailtalerinnen und Gailtaler erinnern sich an berührende Gespräche, Mut machende Worte oder auch einfach an das ehrliche „Wie geht’s?“, bevor sie zum nächsten Gottesdienst eilte – manchmal mit dem Talar noch im Auto. Veronika Ambrosch ist eine Brückenbauerin – zwischen Alt und Jung, zwischen evangelischer und katholischer Kirche, zwischen Glaubenstradition und Lebensrealität. Ihr Verständnis von Kirche ist kein statisches. „Die Kirche muss zu den Menschen kommen“, sagte sie einmal. Und das tat sie – ob bei Hausbesuchen, bei Geburtstagsgratulationen oder im Religionsunterricht, wo sie junge Menschen für alte Lieder und zentrale Glaubensfragen begeistern konnte.
Ein neuer Ort für ihre Berufung
Dass ihr nun ausgerechnet die Schule ein neues berufliches Zuhause wird, überrascht – und doch passt es. Denn hier, bei den Jugendlichen, sieht sie Zukunft. Hier will sie mit Herz und Stimme weiterwirken, Glauben erlebbar machen und junge Seelen stärken.
Blick nach vorn – mit Dank zurück
Die evangelische Pfarrgemeinde Treßdorf (inklusive Kötschach-Mauthen und dem Lesachtal) sowie die Tochtergemeinde Rattendorf verlieren mit ihrem Abschied eine authentische, zugewandte Pfarrerin – aber nicht das Wirken einer Berufenen. „Ich gehe nicht, weil ich etwas hinter mir lasse, sondern weil ich meinem Ruf folge – dem Ruf, dort gebraucht zu werden, wo Kirche vielleicht nicht mehr erwartet wird: Im Klassenzimmer“, sagt Pfarrerin Veronika Ambrosch. Die Kuratoren Horst Hochenwarter (Treßdorf) und Herbert Neuwirth (Rattendorf) äußern ihr Bedauern über den bevorstehenden Wechsel: „Wir hätten Frau Ambrosch gerne weiterhin in unserer Pfarrgemeinde gesehen. Doch wir respektieren ihre Entscheidung – die Gesundheit und persönliche Berufung stehen an erster Stelle.“ An einer guten Lösung für die Nachfolge wird gearbeitet.