Rennradboom spiegelt sich im Handel wider
Fahrradhändler Philipp Mutzbauer bestätigt gegenüber dem ORF den wachsenden Trend: In den letzten zwei Jahren sei der Verkauf von Rennrädern um 15 Prozent gestiegen. Gleichzeitig hat sich der Kundenstamm verändert – immer mehr Frauen und junge Erwachsene interessieren sich für Rennräder, aber auch für den Trend zum Gravel Bike.
Unfälle beim Rennradfahren nehmen zu
Mit dem zunehmenden Trend zum Rennradfahren steigen auch die Risiken auf Kärntens Straßen. Unfallchirurg Balthasar Niedermüller warnt gegenüber dem ORF, dass vor allem Schädel-Hirn-Traumata zunehmen. Während die Gefährlichkeit des Motorradfahrens oft im Fokus steht, werde das Risiko beim Rennradfahren häufig übersehen. Ursache seien nicht nur die hohen Geschwindigkeiten, sondern auch die fehlende Schutzausrüstung im Vergleich zu Motorradfahrern. Im vergangenen Jahr wurden 468 Fahrradunfälle gemeldet, die häufig zu Rippenbrüchen, Schlüsselbeinfrakturen oder Brustkorbverletzungen führten.