Kampagne „Achtung! Wir sind wieder da!“: Mehr Sicherheit für Kinder zum Schulstart von KFV und AUVA zur Erhöhung der Sicherheit

Schulbeginn: Plakataktion für mehr Verkehrssicherheit in ganz Kärnten

Kärnten -

„Mit dem Schulbeginn kehren tausende Kinder auf die Straßen zurück – und es steigt für sie auch wieder das Risiko von Verkehrsunfällen“, so der für Verkehrssicherheit zuständige Landesrat Sebastian Schuschnig.

LR Mag. Sebastian Schuschnig, Wolfgang Cerne (stv. Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Graz, DI), Sabine Kaulich (KFV), Alfred Rauscher (Chefinspektor, Fachbereichsleiter Verkehrsabteilung Polizei), Gerald Höher (Abt. 7 Verkehrsplanung), Martin Dumpelnik (Direktor VS Christoph) sowie ein Schülerlotse.

Schulstart-Aktion

Um auf die erhöhte Gefährdung der jüngsten Verkehrsteilnehmenden aufmerksam zu machen, starten die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) in Kooperation mit der Abteilung 7 des Landes Kärnten auch heuer wieder ihre bewährte Bewusstseinsbildungs-Aktion. In Kärnten wurden dafür rund 800 Aktionsplakate mit dem neuen Slogan „Achtung! Wir sind wieder da!“ verteilt, österreichweit sind es insgesamt 7.700 Plakate.

Kinder im Verkehr besonders gefährdet

Gerade zu Beginn des Schuljahres steigt das Unfallrisiko deutlich an. Kinder sind aufgrund ihrer altersbedingten Fähigkeiten besonders gefährdet – sie reagieren oft impulsiv, können Distanzen und Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen und sind im Straßenverkehr leicht ablenkbar. Im Jahr 2024 wurden in Kärnten bei 29 Verkehrsunfällen insgesamt 31 Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg von bzw. zur Schule teils schwer verletzt. „Diese Zahlen zeigen, dass unsere Kinder die schwächsten Verkehrsteilnehmenden sind. Damit sie sicher in der Schule und zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle sinkt, ist es ganz besonders wichtig, allen verstärkt ins Bewusstsein zu rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist“, so Sabine Kaulich vom KFV. „Jedes verunfallte Kind in Kärnten ist eines zu viel. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber natürlich nicht nur – am Schulbeginn für mehr Sicherheit am Schulweg mobil zu machen und an die Erwachsenen für ein rücksichtsvolles Verhalten im Schulumfeld zu appellieren“, so Landesrat Schuschnig.

LR Mag. Sebastian Schuschnig mit Schülern der VS 1 (c) LPD Kärnten/Bauer

Plakataktion mahnt: Achtung, Kinder unterwegs!

Um Fahrzeuglenkende für diese Verantwortung zu sensibilisieren, setzt die heurige Plakatkampagne erneut ein starkes visuelles Zeichen. Mit dem Aufruf „Achtung! Wir sind wieder da!“ sollen Fahrzeuglenkende an Schulwegen zum langsameren und vorausschauenden Fahren angehalten werden. Gerade in der Nähe von Schulen, Bushaltestellen oder Wohnsiedlungen ist besondere Vorsicht geboten. Auch Eltern sind gefordert: „Üben Sie den Schulweg rechtzeitig mit Ihren Kindern und weisen Sie auf Gefahrenstellen hin. Eigenverantwortung und richtiges Verhalten im Straßenverkehr lassen sich durch aktives Mitgehen und Erklären besonders gut vermitteln“, erklärt Wolfgang Cerne, stv. Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Graz. „Die gemeinsame Aktion soll alle Verkehrsteilnehmenden sensibilisieren und ihnen in Erinnerung rufen, dass Rücksicht und Vorsicht im Straßenverkehr Leben retten können – besonders das von Kindern.“

7.700 Plakate für mehr Kindersicherheit

Die Plakataktion ist nicht nur in Kärnten, sondern auch in Tirol, der Steiermark, Oberösterreich und dem Burgenland sichtbar. In mehr als 1.300 Gemeinden werden über 7.700 Plakate positioniert – ein starkes Zeichen für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr.

Wolfgang Cerne (stv. Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Graz), DI Sabine Kaulich (KFV), Dir. Martin Dumpelnik, LR Mag. Sebastian Schuschnig mit Schülerlotse Christoph sowie Alfred Rauscher (Chefinspektor, Fachbereichsleiter Verkehrsabteilung Polizei) (c) LPD Kärnten/Bauer