Sicher durch den Advent: Verstärkte Polizeipräsenz auf Kärntens Weihnachtsmärkten

Kärnten -

Die Adventzeit ist eine Zeit der Vorfreude, des Beisammenseins und der Besinnlichkeit. Weihnachtsmärkte, Einkaufsstraßen und Adventfeiern laden zum gemütlichen Verweilen ein. Damit alle Bürgerinnen und Bürger diese festliche Zeit sicher genießen können, setzt die Polizei Kärnten auch heuer wieder auf verstärkte Präsenz, gezielte Präventionsmaßnahmen und umfangreiche Verkehrskontrollen.

Damit alle Bürgerinnen und Bürger diese Zeit sicher genießen können, setzt die Polizei Kärnten auch heuer wieder auf verstärkte Präsenz, gezielte Präventionsmaßnahmen und umfangreiche Verkehrskontrollen.

Sichtbare Polizeipräsenz auf Weihnachtsmärkten

Im gesamten Bundesland werden sowohl uniformierte als auch zivile Polizeistreifen rund um die Weihnachtsmärkte im Einsatz sein. Ziel ist es, durch die sichtbare Präsenz Vertrauen zu schaffen, Straftaten vorzubeugen und im Bedarfsfall schnell eingreifen zu können. Die Beamtinnen und Beamten stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und tragen so aktiv zu einem sicheren Advent bei.

Vorsicht vor Taschendieben und Trickbetrügern!

Mit der Hochsaison der Weihnachtsmärkte steigt auch die Gefahr durch Taschendiebe und Trickbetrüger. Diese nutzen große Menschenansammlungen, arbeiten oft in Gruppen, lenken potenzielle Opfer ab und stehlen Wertgegenstände, die häufig sofort weitergegeben werden.

Tipps der Polizei zur Prävention:

  • Geld, Karten und Dokumente in verschlossenen Innentaschen dicht am Körper tragen.

  • Nur geringe Bargeldbeträge mitführen und Wertgegenstände auf mehrere Taschen verteilen.

  • Taschen und Rucksäcke stets geschlossen und vor dem Körper halten.

  • Ablenkungsversuche, wie Anrempeln oder Fragen nach Uhrzeit/Weg, aufmerksam wahrnehmen.

  • Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt lassen.

  • Bei Diebstahl sofort Anzeige erstatten oder den Notruf 133 verständigen.

Verstärkte Alkoholkontrollen im Straßenverkehr

Die Vorweihnachtszeit bringt viele Gelegenheiten für Alkoholkonsum, sei es auf Weihnachtsmärkten, Firmenfeiern oder bei privaten Treffen. Die Polizei Kärnten weist darauf hin, dass die Wirkung von Punsch und Co oft unterschätzt wird – wer Alkohol konsumiert, sollte sich nicht hinter das Steuer setzen. Zusätzlich wird auf den sogenannten Restalkohol hingewiesen: Auch am Morgen nach dem Konsum kann Alkohol noch im Blut nachweisbar sein. Verstärkte Kontrollen rund um Weihnachtsmärkte sollen daher die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten.

Appell an die Bürgerinnen und Bürger

Die Polizei Kärnten ruft alle dazu auf, aufmerksam, rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst durch die Adventzeit zu gehen. Mit ein wenig Vorsicht kann jeder dazu beitragen, dass die Vorweihnachtszeit friedlich und sicher verläuft. Für Hinweise oder im Notfall steht die Polizei unter der Notrufnummer 133 jederzeit zur Verfügung.