Kirchbach -
Am Freitag, dem 2. August 2019, schritt man in Kirchbach zum Spatenstich für ein neues Gebäude. Hinter der Autoklinik in Kirchbach wird gebaut. Für LKW Reparaturen benötigt die Autoklinik eine neue Werkstatt, und Gailtalkeramik benötigt auch mehr Platz für Büro, Ausstellungsräumlichkeiten sowie ein neues Hochregallager.
Klaus und Bernd Pichler von Gailtalkeramik begrüßten herzlich alle Anwesenden und betonten den Symbolcharakter des Spatenstichs. Bernd Pichler bedankte sich bei Planungsbüro Dobringer für Umsetzung und gute Zusammenarbeit, vor allem für die Idee. Gelobt wurde auch die Bodenständigkeit der Firma Friedl Seiwald mit Bauleiter Manfred Praster und Wunschpolier Josef Ploner für technische Umsetzung. Auch die Finanzierung und vor allem das Vertrauen der Banken (Dolomitenbank, Raiffeisen) und nicht zuletzt für die Unterstützung durch die Gemeinde wurden lobend erwähnt.
Facts
Gesamtfertigstellungstermin für das Hochregallager ist für Ende Oktober 2019 geplant, sodass nach dem kompletten Innenausbau nächstes Jahr im Frühling mit der Hausmesse die offizielle Eröffnungsfeier stattfinden kann.
BGM Hermann Jantschgi
bedankte sich für Einladung zur Spatenstichfeier und erwähnte lobend die Unterstützung der BH Hermagor. Er zeigte sich besonders erfreut über die Tatsache, dass einheimische Firmen beschäftigt wurden. “Die Erweiterung ist für den Standort wichtig, da im Bezirk etwas passieren muss, Leute beschäftigt werden müssen, Arbeitsplätze geschaffen werden sollen, dass die Leute nicht abwandern.” Bgm. Jantschgi freute sich auch, dass die Banken auf heimische Firmen vertrauen und investieren, und sicherte dem Projekt weiterhin seine Unterstützung zu und wünschte bauausführenden Firmen viel Erfolg und unfallfreies Schaffen!
Regionale Projekte regional finanziert
Die Regionalbank Raiffeisen freute sich, mit der Finanzierung ihre Unterstützung zukommen lassen zu dürfen, und bedankte sich für das Vertrauen, gemeinsam ein wichtiges, regionales Projekt umsetzten zu dürfen.
Auch die Dolomitenbank bedankte sich und wünscht unfallfreie Umsetzung.
Projektentwurf
Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Die Marktgemeinde Nötsch und die FF St. Georgen/Gail haben am Freitag 17.Oktober 2025 zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses sowie zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges...
Eine Nachricht im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verspricht eine Rückerstattung von 491,99 Euro bei einer „routinemäßigen Überprüfung der Beträge“. Auf den ersten Blick...
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.