Hausdurchsuchung und Festnahme mit Cobra-Unterstützung
Im Zuge der intensiven Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht, woraufhin bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt Hausdurchsuchungen sowie Festnahmeanordnungen beantragt und erwirkt wurden. Am 26. Mai 2025 führten Beamte des operativen Kriminaldienstes Villach gemeinsam mit dem Einsatzkommando Cobra, dem Landeskriminalamt Kärnten (EGS), drei Polizeidiensthundeführern sowie weiteren Kriminalbeamten eine koordinierte Durchsuchung des Wohnobjekts durch. Dabei wurde der 26-jährige Hauptverdächtige festgenommen.
Über drei Kilogramm Cannabiskraut nachgewiesen
Bei der Durchsuchung konnten die Einsatzkräfte eine nicht unerhebliche Menge an Cannabiskraut sicherstellen. Darüber hinaus wurden Suchtgift-Utensilien, Verpackungsmaterial und mehrere tausend Euro Bargeld aufgefunden und beschlagnahmt. Durch nachfolgende Ermittlungen und Einvernahmen bereits ausgeforschter Suchtmittelabnehmer konnte dem Trio der Verkauf von mehr als drei Kilogramm Cannabiskraut sowie einer geringen Menge Haschisch nachgewiesen werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stehen die drei im Verdacht, von 2023 bis Ende Mai 2025 gemeinsam einen florierenden Suchtgifthandel betrieben zu haben.
Einlieferung in Justizanstalt – weitere Beschuldigte ausgeforscht
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurden der 26-jährige Hauptverdächtige sowie seine Schwester in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. Die 30-jährige Lebensgefährtin wird angezeigt. Im Zuge der Ermittlungen wurde zudem eine 27-jährige Villacherin als weitere Tatverdächtige ausgeforscht. Sie soll der 24-jährigen Schwester des Hauptverdächtigen im Zeitraum von Dezember 2024 bis Mai 2025 rund drei Kilogramm Cannabiskraut vermittelt und übergeben haben, welches anschließend gewinnbringend weiterverkauft wurde. Alle bislang bekannten Abnehmer der Suchtmittel werden der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. Die kriminalpolizeilichen Erhebungen sind noch nicht abgeschlossen und dauern an.