Mutiger Essenszusteller stoppt den Täter
Der mutmaßliche Angreifer, ein 23-jähriger Syrer mit Aufenthaltsberechtigung, attackierte wahllos Passanten mit einem Messer. Ein 42-jähriger Essenszusteller zeigte Zivilcourage und stoppte den Täter mit seinem Fahrzeug, bevor weitere Menschen verletzt werden konnten.

Täter bekannte sich zum IS
Die Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen islamistischen Anschlag handelte. Der Verdächtige gab an, im Namen des sogenannten „Islamischen Staates“ gehandelt zu haben. Eine Hausdurchsuchung brachte entsprechendes Beweismaterial zutage.
Trauer und Solidarität in Villach
Die Stadt reagierte mit Bestürzung und rief eine Trauerwoche aus. Ein Gedenkmarsch und eine ökumenische Gedenkveranstaltung in der Stadthauptpfarrkirche sind geplant. Zudem wurde ein Trauerbuch im Rathaus aufgelegt, in das Bürgerinnen und Bürger ihre Anteilnahme eintragen können.

Politik fordert härtere Maßnahmen gegen Extremismus
Politische Vertreter auf Bundes- und Landesebene verurteilten die Tat aufs Schärfste. Innenminister Gerhard Karner kündigte verstärkte Maßnahmen zur Extremismusprävention an, um ähnliche Angriffe in Zukunft zu verhindern.
Villach steht zusammen gegen Terror
Die Anteilnahme der Bevölkerung ist groß. In diesen schweren Stunden zeigt sich, dass die Stadt vereint hinter den Opfern und ihren Familien steht und ein starkes Zeichen gegen Gewalt und Extremismus setzt.