Lockruf aus dem Netz: Ein verführerisches Angebot
Alles begann mit einer simplen Suche im Internet, die den Mann auf eine Werbung für eine vermeintlich lukrative Investmentplattform aufmerksam machte. Nach dem Klick auf den Link meldete sich eine „Mitarbeiterin“, die ihm erklärte, wie er durch mehrere Einzahlungen seine Gewinne steigern könne – und das Geld bald ausgezahlt werde. Anfangs überwies der Mann kleinere Beträge in dreistelliger Höhe. Doch je mehr er investierte, desto verführerischer schien die Aussicht auf satte Gewinne. Es folgten Überweisungen von mehreren tausend Euro – sein angeblicher Kontostand wuchs auf der Plattform auf mehrere Zehntausend Euro an.
Kontaktabbruch und großer Verlust
Als die vermeintliche Beraterin schließlich erkannte, dass der Mann kein weiteres Geld mehr aufbringen konnte, brach sie den Kontakt abrupt ab. Für den 59-Jährigen blieb ein schwerer finanzieller Schaden in Höhe eines niedrigen fünfstelligen Betrags zurück.