Haus-zu-Haus-Spendenaktion gegen Armut in Spittal und Amlach
Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren massiv gestiegen und haben sich auf einem hohen Niveau festgesetzt. Die Kosten für Lebensmittel, Miete, Strom und Treibstoff treiben armutsbetroffenen, alleinerziehenden, kranken oder einsamen Menschen die Sorgenfalten ins Gesicht. Um ihnen helfen zu können, gehen unter der Leitung der Spittaler Pfarrgemeinderätin Angela Suntinger und dem Motto „Weil jede Spende Hoffnung schenkt und jeder Euro einen Unterschied macht“ vom 15. September bis 15. November 2025 etwa 20 engagierte Frauen und Männer mit großem Herz und persönlichem Einsatz – allesamt Freiwillige – in Spittal an der Drau und in Amlach von Haus zu Haus. Sie werden in vielen persönlichen Gesprächen um Spenden bitten, denn: „Die Armut wohnt bei uns oft versteckt im Ort. Wir helfen!“, so Suntinger. Nachsatz: „Die finanzielle Not vor unserer Haustüre ist mitunter groß. Auch die psychische Not belastet immer mehr Frauen und Männer.“
Spenden kommen direkt bei Caritas und Pfarre Spittal an
Die gesammelten Spenden kommen der Caritas Kärnten und der Pfarre Spittal zugute und helfen dort, wo Unterstützung dringend gebraucht wird – rasch, unbürokratisch, wirksam und vor Ort. Alle Haussammler*innen sind an den Caritas-Ausweisen und den besonderen Segensbändern, die sie als kleines Dankeschön für die Spende mitbringen, gut zu erkennen.
Spendenkonto
Kärntner Sparkasse
IBAN: AT40 2070 6000 0000 5587
Spendenzweck: Hilfe im Inland