Treßdorf -
Am vergangenen Freitag, den 28. Juni 2019, fand das “DANKE”-Fest der Hochwasseropfer aus Rattendorf statt. Man traf sich in entspannter Atmosphäre am Tressdorfer Moos – eine gelungene Veranstaltung, die von den Kiwanis organisiert wurde.
Kiwanis Amtsträger aus Wien, aus dem Lungau, Kollegen aus diversen Kärntner Clubs sowie Gunter Gasser, der ehemalige Kiwanis Weltpräsident statteten den Feierlichkeiten einen Besuch ab. Opfer und Helfer trafen sich zum gemeinsamen Essen und Austausch, auch Kirchbachs Bürgermeister Hermann Jantschgi wat anwesend. DI Hannes Poglitsch vom Amt für Wasserwirtschaft informierte in seinem Vortrag mittels beeindruckender Bilder über die Fortschritte der bereits durchgeführten Sanierungsmaßnahmen und gab einen Einblick darauf, welche Maßnahmen noch ergriffen werden, um künftige Katastrophen am besten zu verhindern.
Korenjak Horst, Lt. Governor von Kiwanis Kärnten: Kiwanis das sind wir! Wir helfen bei Katastrophen, unterstützen Benachteiligte und Kinder mit ihren Familien und das rasch und unbürokratisch . Er berichtete über den Ablauf und über die Koordination der Gailtaler- und Kärnten Spendenaktion
Über 50.000 Euro
Die Kiwanis sammelten gesamt über 50.000 Euro, diese hohe Summe konnte rasch und unbürokratisch an die Hochwasseropfer ausbezahlt werden. Der Präsident der Kiwanis Hermagor, Heinz Oberauner, bedankte sich nochmals bei allen Spendern und verwöhnte die Gäste mit einem herrlichen Fischmenü. Ein wahrlich gelungener Tag!
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.