Treßdorf -
Am vergangenen Freitag, den 28. Juni 2019, fand das “DANKE”-Fest der Hochwasseropfer aus Rattendorf statt. Man traf sich in entspannter Atmosphäre am Tressdorfer Moos – eine gelungene Veranstaltung, die von den Kiwanis organisiert wurde.
Kiwanis Amtsträger aus Wien, aus dem Lungau, Kollegen aus diversen Kärntner Clubs sowie Gunter Gasser, der ehemalige Kiwanis Weltpräsident statteten den Feierlichkeiten einen Besuch ab. Opfer und Helfer trafen sich zum gemeinsamen Essen und Austausch, auch Kirchbachs Bürgermeister Hermann Jantschgi wat anwesend. DI Hannes Poglitsch vom Amt für Wasserwirtschaft informierte in seinem Vortrag mittels beeindruckender Bilder über die Fortschritte der bereits durchgeführten Sanierungsmaßnahmen und gab einen Einblick darauf, welche Maßnahmen noch ergriffen werden, um künftige Katastrophen am besten zu verhindern.
Korenjak Horst, Lt. Governor von Kiwanis Kärnten: Kiwanis das sind wir! Wir helfen bei Katastrophen, unterstützen Benachteiligte und Kinder mit ihren Familien und das rasch und unbürokratisch . Er berichtete über den Ablauf und über die Koordination der Gailtaler- und Kärnten Spendenaktion
Über 50.000 Euro
Die Kiwanis sammelten gesamt über 50.000 Euro, diese hohe Summe konnte rasch und unbürokratisch an die Hochwasseropfer ausbezahlt werden. Der Präsident der Kiwanis Hermagor, Heinz Oberauner, bedankte sich nochmals bei allen Spendern und verwöhnte die Gäste mit einem herrlichen Fischmenü. Ein wahrlich gelungener Tag!
Eine Nachricht im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verspricht eine Rückerstattung von 491,99 Euro bei einer „routinemäßigen Überprüfung der Beträge“. Auf den ersten Blick...
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.