Das Eigenheim mit Holzkonstruktionen erweitern: Verschiedene Optionen im Überblick

Möchte man sein Eigenheim erweitern und es sich noch wohnlicher machen, müssen Besitzer nicht zwingend teure Bauarbeiten veranlassen. Die Baukosten im Land steigen schließlich stetig an. Das heißt, für viele rückt der Traum des Eigenheims in die Ferne, während viele Hausbesitzer mit dem Ausbau und der Verschönerung des Heims warten müssen.

https://images.unsplash.com/photo-1465795259008-cea85fb3a008?q=80&w=1770&auto=format&fit=crop&ixlib=rb-4.0.3&ixid=M3wxMjA3fDB8MHxwaG90by1wYWdlfHx8fGVufDB8fHx8fA%3D%3D
Doch das Eigenheim kann sich auch auf deutlich kostengünstigere Weise und mit natürlichen Materialien erweitern. Zahlreiche Holzkonstruktionen eignen sich hervorragend, um das Eigenheim den eigenen Wünschen anzupassen und noch gemütlicher zu machen. Dies sind einige der Möglichkeiten.

Ein Gartenhaus

Wer sein Haus um weiteren Wohnraum erweitern möchte, um noch mehr Platz zu haben, braucht nicht zwingend Wände einreißen und einen vollständigen Anbau errichten. Sofern ausreichend Platz im Garten vorhanden ist, kann man sich hier ganz einfach ein hübsches Gartenhaus aus Holz hinstellen. Dieses kann dann für alle möglichen Zwecke ganz entsprechend der Wünsche des Besitzers genutzt werden. Auf der Plattform von https://www.pineca.at wird eine vielfältige Auswahl an möglichen Gartenhäusern vorgestellt, mit denen sich der Wohnraum des Eigenheims erweitern lässt. Ob es eine Lounge zum Entspannen, eine Galerie für kreative Stunden, ein Häuschen als Homeoffice oder auch ein ruhiger Raum für Yoga und zum Lesen sein soll, der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Als Holzkonstruktion passt das Gartenhaus bestmöglich in den Garten, ohne die Ästhetik des Gartens zu stören, während zusätzlicher Wohnraum gewonnen wird.  

Eine Terrasse oder Wintergarten

Möchte man die Sonnenstunden des Tages zu Hause noch mehr genießen und einen besonders gemütlichen Ort schaffen, an dem man bestmöglich den Kaffee trinken und die Sonntagszeitung lesen kann, dann könnte eine Veranda oder eine Terrasse genau richtig sein. Eine Terrasse aus Holz lässt sich hervorragend außen entweder frei stehend im Garten oder direkt an einer Hauswand errichten. Je nachdem, wie viel Platz vorhanden ist, lässt sich die Terrasse auch wunderbar mit Grill und Sitzgelegenheiten für Gäste ausstatten. Um die Terrasse auch bei Regen verwenden zu können, kann diese mit einem Dach versehen werden. So bleibt sie dann auch bei Sonne, Regen und Schnee geschützt. Um noch einen Schritt weiterzugehen, kann statt einer Terrasse auch ein Wintergarten mit Holzrahmen an das Haus angebaut werden. Damit lässt sich die Sonne selbst bei niedrigen Temperaturen genießen. Ein Wintergarten eignet sich zudem fantastisch, um ganzjährig verschiedene Pflanzen zu halten. Damit entsteht ein besonders idyllischer Wohnraum zum Entspannen.

Ein Pavillon

Wer nicht ausreichend Platz hat für eine Terrasse oder einen Wintergarten, kann sich auch einen kleinen Pavillon in den Garten stellen. Diese nehmen deutlich weniger Platz ein, geben dem Garten jedoch eine große Portion Charme und Flair. Dekoriert mit Lichtern und Pflanzen kann im Pavillon zum Beispiel ein kleiner Esstisch oder Sessel aufgestellt werden, die sich wunderbar für ein idyllisches Abendessen oder den Kaffee am Morgen eignen. Durch das Dach und die offenen Seiten bietet ein Pavillon Schutz vor Sonne und Regen, während man sich im Freien aufhält.

Eine Garage oder ein Carport

Das Eigenheim kann auch mit einer Garage oder einem Carport erweitert werden. Aus Holz sehen diese besonders ästhetisch aus und verleihen dem Vorgarten bzw. Hof ein natürliches und gemütliches Ambiente. Garagen und Carports aus Holz lassen sich sehr einfach aufbauen und bieten zahlreiche Vorteile, um das Auto, die Fahrräder oder das Motorrad sicher zu parken und vor Wind und Wetter zu schützen. Sie stehen zudem in vielen verschiedenen Designs bereit, um für alle möglichen Zwecke verwendet zu werden. So kann ein Carport etwa direkt mit einem kleinen Schuppen ausgestattet werden, in dem sich Gartengeräte hervorragend lagern lassen.

Hausbesitzer können das Eigenheim perfekt mit diversen Holzstrukturen erweitern, ohne viel Geld in einen aufwendigen Bau investieren zu müssen. Ob es ein kleines Gartenhaus, die Terrasse oder auch ein Carport ist, mit diesen Elementen aus Holz wird das Haus verschönert und erweitert.