Kärnten -
Auf dem Gebiet von Diabetes hat sich in den letzten Jahren sehr viel weiterentwickelt. So wurde in Studien bewiesen, dass es mittlerweile Medikamente gibt mit denen es möglich ist, die Sterblichkeit zu senken, sowie Herzinfarkte und Herzschwäche zu reduzieren.
Wichtig im Zusammenhang mit Diabetes ist natürlich die Blutzuckersenkung, um weniger für Infekte anfällig zu sein, um das Gedächtnis zu stärken und bei Herz-Kreislauferkrankungen eine Besserung zu erreichen. “Jetzt besteht die Möglichkeit, mit gewissen Medikamenten sogar Leben zu retten”, so Prim. Dr. Johannes Hörmann, auf dessen Initiative der Diabetes Infotag ins Leben gerufen wurde. “Des weiteren stehen uns mittlerweile bei der Verabreichung von Insulin länger wirksame und stabilere pharmazeutische Mittel zur Verfügung.”
Individuelle Therapie
Es wird auf jeden Patienten speziell eingegangen. Übergewicht, Unterzuckerung, bestehende Nierenprobleme und Herz-Kreislaufsituationen sind nicht bei jedem Patienten gleich. “Der Wandel zur individuellen, auf die Person zentrierte Therapie lautet die Devise”, betont EOA Dr. Christian Potocnik.
Am Sonntag, 11. November 2018 findet der 19. Diabetes-Infotag statt
Viel Gewicht – wenig Bewegung
Zum Umgang mit der Erkrankung und der Einhaltung von “Regeln” meint Diabetes-Beraterin DGKS Karin Schmid: “Wir können nicht Ihr Leben leben – wir können nur Ratschläge geben”. Da heißt es viel Eigenverantwortung zu übernehmen. Daher sind diese Informationsveranstaltungen, wie es sie im LKH Laas gibt, sehr wichtig, “weil die Betroffenen einen Motivationsschub benötigen, wenn sich ein gewisser Schlendrian einschleicht und die Erkrankung wieder aus dem Ruder gerät”, wie es Prim. Dr. Hörmann nennt.
Bewusste Ernährung
Individualität ist sicher sehr entscheidend, “aber gerade bei übergewichtigen Diabetikern sollte die Gewichtskontrolle Priorität haben”, sagt Ernährungsberaterin Christine Orma. Der Fokus sollte auf eine Ernährung von fettmodifizierter, ballaststoffreicher, ausgewogener Mischkost und auf das 3 Mahlzeiten Prinzip und zwei Obstportionen (was in eine Hand passt) mit Essenspausen gerichtet sein. Nicht was man isst, sondern die Menge macht es aus. Beim Diabetes Infotag erfahren Sie aktuelles über die neuen Mess-Systeme, über Urologisches mit dem Schwerpunkt gutartige Prostatavergrößerung, Prostatacarcinom und Blasenentzündungen, Reizblase sowie Humormedizin.
.
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.