Kärnten -
Auf dem Gebiet von Diabetes hat sich in den letzten Jahren sehr viel weiterentwickelt. So wurde in Studien bewiesen, dass es mittlerweile Medikamente gibt mit denen es möglich ist, die Sterblichkeit zu senken, sowie Herzinfarkte und Herzschwäche zu reduzieren.
Wichtig im Zusammenhang mit Diabetes ist natürlich die Blutzuckersenkung, um weniger für Infekte anfällig zu sein, um das Gedächtnis zu stärken und bei Herz-Kreislauferkrankungen eine Besserung zu erreichen. “Jetzt besteht die Möglichkeit, mit gewissen Medikamenten sogar Leben zu retten”, so Prim. Dr. Johannes Hörmann, auf dessen Initiative der Diabetes Infotag ins Leben gerufen wurde. “Des weiteren stehen uns mittlerweile bei der Verabreichung von Insulin länger wirksame und stabilere pharmazeutische Mittel zur Verfügung.”
Individuelle Therapie
Es wird auf jeden Patienten speziell eingegangen. Übergewicht, Unterzuckerung, bestehende Nierenprobleme und Herz-Kreislaufsituationen sind nicht bei jedem Patienten gleich. “Der Wandel zur individuellen, auf die Person zentrierte Therapie lautet die Devise”, betont EOA Dr. Christian Potocnik.
Am Sonntag, 11. November 2018 findet der 19. Diabetes-Infotag statt
Viel Gewicht – wenig Bewegung
Zum Umgang mit der Erkrankung und der Einhaltung von “Regeln” meint Diabetes-Beraterin DGKS Karin Schmid: “Wir können nicht Ihr Leben leben – wir können nur Ratschläge geben”. Da heißt es viel Eigenverantwortung zu übernehmen. Daher sind diese Informationsveranstaltungen, wie es sie im LKH Laas gibt, sehr wichtig, “weil die Betroffenen einen Motivationsschub benötigen, wenn sich ein gewisser Schlendrian einschleicht und die Erkrankung wieder aus dem Ruder gerät”, wie es Prim. Dr. Hörmann nennt.
Bewusste Ernährung
Individualität ist sicher sehr entscheidend, “aber gerade bei übergewichtigen Diabetikern sollte die Gewichtskontrolle Priorität haben”, sagt Ernährungsberaterin Christine Orma. Der Fokus sollte auf eine Ernährung von fettmodifizierter, ballaststoffreicher, ausgewogener Mischkost und auf das 3 Mahlzeiten Prinzip und zwei Obstportionen (was in eine Hand passt) mit Essenspausen gerichtet sein. Nicht was man isst, sondern die Menge macht es aus. Beim Diabetes Infotag erfahren Sie aktuelles über die neuen Mess-Systeme, über Urologisches mit dem Schwerpunkt gutartige Prostatavergrößerung, Prostatacarcinom und Blasenentzündungen, Reizblase sowie Humormedizin.
.
Ein tragischer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 auf der Südautobahn (A2) bei Grafenstein-Nord. Eine 31-jährige Lenkerin aus Klagenfurt...
Die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten führte in der Nacht vom 3. auf den 4. April 2025 eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch am...
Schon wieder eine neue Betrugsmasche? Ja! Aktuell bekommen zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher vermehrt SMS-Nachrichten, die angeblich vom Finanzministerium stammen. Bei diesem Phishing-Versuch wollen die...
Ein vermeintlicher Raubüberfall in Spittal an der Drau stellte sich im Zuge polizeilicher Ermittlungen als erfunden heraus. Ein 38-jähriger Mann aus der Stadt hatte...
Eine Geschwindigkeitskontrolle im Bezirk Villach-Land führte am 3. April 2025 zur sofortigen Führerscheinabnahme eines Lenkers, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit der B85 Finkensteiner Straße unterwegs...
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.