Zahlreiche Besucher nutzten am Samstag, dem 3. Mai 2025, das schöne Frühlingswetter, um den beliebten Frühlingsmarkt in Kirchbach zu besuchen.
Toll organisierter Frühlingsmarkt in Kirchbach
Zwischen 10 und 15 Uhr luden 28 regionale Aussteller zum Bummeln, Gustieren und Genießen ein. Ob handgemachte Unikate, feines Kunsthandwerk oder hochwertige Bauernprodukte – das vielfältige Angebot bot für jeden etwas Passendes. Auch heimische Betriebe und Direktvermarkter präsentierten ihre Produkte und zeigten, wie viel Qualität und Kreativität in der Region steckt. Top organisiert wurde der heurige Frühlingsmarkt vom neuen Verein “Mein Kirchbach” unter Obfrau Anja Moser und ihrem Team.
Das schöne Wetter lud zum Verweilen ein
Umfangreiches Angebot
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Bei Lisi’s Bauerneis gab es köstliches Eis aus regionalen Zutaten, Jürgen Bachmann und Manfred Stefaner servierten herzhafte Schmankerln und kreative Köstlichkeiten. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchbach sorgte mit kühlen Getränken für Erfrischung. Großen Andrang gab es bei umfangreichen Sortiment an Kräutern, Pflanzen und Eigenprodukte der Familie Stefan und Susanne Bachmann vom Kunzhof in Kreuth.
Stefan, Susanne und Olivia Bachmann vom KunzhofBeim Stand vom Elternverein gab es Kaffee und KuchenKöstliches Essen von Jürgen Bachmann und seinem TeamSelbstgemachte Köstlichkeiten und Geschenksideen gab es beim Stand von Daniela Trattler und Eva-Maria PresslauerGute Unterhaltung und nette Stimmung am FrühlingsmarktGerhard Bader mit seinem KunstwerkenEinkaufen bei regionalen Produzenten
In den frühen Morgenstunden des gestrigen 1. Mai 2025 wurde im Bezirk Villach-Land ein Risikowolf erlegt. In dem betroffenen Gebiet gab es seit rund...
Heute, am 1. Mai 2025 verwandelte sich der Wulfeniaplatz in Hermagor in ein Zentrum der Begegnung, des Austauschs und der politischen Botschaft. Die SPÖ...
Über das Vermögen der a.zoppoth haustechnik gmbH mit Sitz in Gundersheim, Marktgemeinde Kirchbach, wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband...
Kärnten nimmt beim Thema Blackout-Vorsorge eine Vorreiterrolle ein: Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass die Kärntner Bevölkerung österreichweit am besten auf einen möglichen großflächigen Stromausfall...
Am 29.4.2025 gegen 14:00 führten zwei bosnische Staatsangehörige, 46 und 48 Jahre alt, gemeinsam mit zwei weiteren Arbeitskollegen für ein Forstunternehmen Holzschlägerungsarbeiten im alpinen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.