Nassfeld -
Zum wiederholten Male wurde das Nassfeld Schauplatz eines wunderbaren Bergfestes, nämlich jenes beim Plattner. Zahlreiche Gäste kamen bei Kaiserwetter um das letzte Fest der heurigen Sommersaison ausgiebig zu genießen.
Bergfest bei Plattner`s Einkehr am Nassfeld
Eröffnet wurde das hochgelegene Traditionsfest am Sonntag, 15. September um 10 Uhr, mit dem Wortgottesdienst von Josef Rauscher und der musikalischen Umrahmung des Musikvereins Almrausch Mitschig. Der Wortgottesdienst war heuer dem kürzlich verstorbenen Freund des Hauses, Bernd Zobel gewidmet. Danach spielte der MV Almrausch Mitschig unter der Leitung von Daniel Wastl zum Frühschoppen auf.
Josef Rauscher beim Wortgottesdienst, der heuer Bernd Zobel gewidmet war.Kapellmeister Daniel WastlGertraud Plattner mit Enkelin Theresa
Stimmungsvoll in den Herbst
Wenn die Plattner´s zur Einkehr rufen, dann geht die Sommersaison dem Ende zu und bietet für das Bergfest Grund genug zum Feiern. “In Kärnten ganz weit oben” genossen Naturfreunde und Nassfeldbegeisterte den Hauskirchtag mit all seinen Vorzügen. Familie Plattner hat wieder regionale Schmankerl kreiert, ob Kirchtagssuppe mit Krustenbraten, Gegrilltes, Gulasch und mehr, wurde mit gepflegten Getränken auf 1.600 m Seehöhe serviert.
Gemeinderat Günther Bachman war beim Fest mit dabei.Sichtlich Spaß hatten auch Helena, Samuel und Corinna
“Bergland Sound”
Klaus Krieber und Charly Rausch unterhielt die Gäste wieder mit stimmungsvoller Musik und Gesang.
Klaus Krieber und Charly RauschDer älteste Besucher und Nassfeldfreund Johann Krejci (rechts) aus Klagenfurt
Eindrücke
Wir waren für euch vor Ort und haben eine Fotogalerie vom Bergfest zusammengestellt:
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.