Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer fordert weiterhin, dass es zu einem Sofortmaßnahmen- bzw. Hilfspaket für das von der Sperre des Plöckenpasses wirtschaftlich massiv betroffene Gailtal kommt.
Köfer hat diesbezüglich auch eine Landtagsinitiative gestartet: „Entscheidend ist, dass unbürokratisch und ohne neue Verwaltungsstrukturen zu schaffen, geholfen wird. Insbesondere muss es für die von der Sperre besonders betroffenen Branchen Unterstützungen geben, bestenfalls im Zusammenwirken der Landesregierung mit der Kärnten Werbung, dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds, der Wirtschaftskammer und der Bundesregierung. Die Kärnten Werbung sollte sich beispielsweise mit Sondermarketing- und -werbemaßnahmen für das betroffene Gebiet einstellen, der KWF mit verstärkten Hinweisen auf mögliche Stabilisierungsmaßnahmen und die Bundesregierung mit finanziellen Überbrückungshilfen.“
Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer setzt sich für die Belangen der Kärntner Bevölkerung ein
Massive Auswirkungen auf die Wirtschaft und Tourismus
Die Nicht-Befahrbarkeit hat aus der Sicht Köfers massive Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Tourismus im Gailtal, einer Region, die ohnehin mit Problemen zu kämpfen hat: „Das Gailtal braucht jetzt dringend Unterstützung. Besonders wichtig ist mir zudem, dass in den nächsten Monaten auch Sanierungsarbeiten auf der österreichischen Seite des Plöckenpasses durchgeführt werden. Nachdem die Straße noch eine lange Zeit gesperrt sein wird, gilt es diese Zeit aktiv zu nutzen und Maßnahmen umzusetzen.“
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.