Am 7. November 2008 öffnete der Verein zur Förderung der Jugendarbeit unter dem damaligen Bgm. Vinzenz Rauscher seine Türen in der Bahnhofstraße in Hermagor. Heuer feiert der Treffpunkt für Jugendliche sein 10-Jahr-Jubiläum.
Seit der Eröffnung haben tausende Jugendliche die Einrichtung besucht und die Möglichkeit genutzt, sich mit Freunden zu treffen, Spaß zu haben, ihren Bedürfnissen und Interessen anhand diverser Freizeitbetätigungen nachzugehen. Die Motivation jedes einzelnen Besuchers zu kommen ist unterschiedlich und reicht von sinnvoller Freizeitgestaltung bis hin zum Überbrücken von längeren Wartezeiten auf die öffentlichen Verkehrsmittel.
Immer was los
Das Angebot für die Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren ist sehr vielfältig. Fanden in den letzten 10 Jahren unzählige Aktivitäten in Form von themenspezifischen Workshops, Projekten, Informationsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. statt. Der alters-und geschlechtsspezifische Ansatz spielt für die Betreuerinnen bei der Umsetzung der Angebote eine wesentliche Rolle. Ein Beispiel sind die Mädchentage des Jugendzentrums, die Mädchen und ihre Themen im Mittelpunkt stehen lässt. Nächster Mädchentreff am 1. Dezember 2018.Für alle Anliegen vor Ort
Der Großteil des Angebots wird von den Betreuerinnen, die regelmäßig Fortbildungen besuchen, selbst durchgeführt. “Externe Unterstützung holen wir uns vor allem bei unseren Bewegungsangeboten, die wir regelmäßig für die Jugendlichen anbieten”, so Karin Winkler-Domenig. Sie leitet die Jugendeinrichtung seit ihrem Bestehen und weist ausdrücklich auf den Aspekt der Beziehungsarbeit hin, der Hauptbestandteil der Jugendarbeit ist. Ein Großteil der Beziehungsarbeit geschieht über die gemeinsame Freizeitgestaltung, die sowohl Indoor- als auch Outdoor-Aktivitäten umfasst. “Vertrauen ist letztendlich die Basis dafür, dass Jugendliche auch mit ihren Anliegen und Problemen zu uns kommen”, so ist sich das Betreuungsteam einig.
Gemeinsam feiern
Neben den einheimischen Sponsoren, macht es dank der finanziellen Unterstützung seitens des Landes Kärnten und der Stadtgemeinde Hermagor- Pressegger See möglich, dass alle Aktivitäten im Bereich Bildung, Bewegung, Kreativität etc kostenlos angeboten werden können. Der Verein rund um Vizebgm. Dr. Christian Potocnik bedankt sich bei allen Unterstützern und Kooperationspartnern der letzten 10 Jahre. “Gemeinsam mit dem Jugendzentrum-Team lade ich zum Tag der offenen Tür am 9. November um 12 Uhr ins Jugendzentrum ein”, freut sich der Obmann.
.
„Wir stehen am Beginn des Infektionsgeschehens. Die Temperaturen sinken, wir halten uns wieder vermehrt in Innenräumen auf – und damit haben auch Atemwegsviren wieder...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
10.11.2025 Bad...
Während die Zahl der Betrugsversuche im Internet kontinuierlich steigt, darf die klassische Einbruchskriminalität nicht aus dem Blick geraten. Der ORF gibt in diesem Zusammenhang...
Normalerweise denkt man sich nichts dabei, wenn eine Nachricht von der Pensionsversicherung im Posteingang landet. Doch aktuell sollten alle besonders aufmerksam sein: Betrüger verschicken...
Am Vormittag des 12. Oktober staunten die Beamten der Autobahnpolizei nicht schlecht: Ein 26-jähriger Rumäne wurde auf der A2, aus Richtung Arnoldstein kommend, mit...
ORF-Starreporter Christian Wehrschütz legt ein Insiderbuch über sein Leben an der Front vor. Seit Jahrzehnten berichtet er aus den Brennpunkten Europas von der Ukraine...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.