Am 7. November 2008 öffnete der Verein zur Förderung der Jugendarbeit unter dem damaligen Bgm. Vinzenz Rauscher seine Türen in der Bahnhofstraße in Hermagor. Heuer feiert der Treffpunkt für Jugendliche sein 10-Jahr-Jubiläum.
Seit der Eröffnung haben tausende Jugendliche die Einrichtung besucht und die Möglichkeit genutzt, sich mit Freunden zu treffen, Spaß zu haben, ihren Bedürfnissen und Interessen anhand diverser Freizeitbetätigungen nachzugehen. Die Motivation jedes einzelnen Besuchers zu kommen ist unterschiedlich und reicht von sinnvoller Freizeitgestaltung bis hin zum Überbrücken von längeren Wartezeiten auf die öffentlichen Verkehrsmittel.
Immer was los
Das Angebot für die Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren ist sehr vielfältig. Fanden in den letzten 10 Jahren unzählige Aktivitäten in Form von themenspezifischen Workshops, Projekten, Informationsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. statt. Der alters-und geschlechtsspezifische Ansatz spielt für die Betreuerinnen bei der Umsetzung der Angebote eine wesentliche Rolle. Ein Beispiel sind die Mädchentage des Jugendzentrums, die Mädchen und ihre Themen im Mittelpunkt stehen lässt. Nächster Mädchentreff am 1. Dezember 2018.Für alle Anliegen vor Ort
Der Großteil des Angebots wird von den Betreuerinnen, die regelmäßig Fortbildungen besuchen, selbst durchgeführt. “Externe Unterstützung holen wir uns vor allem bei unseren Bewegungsangeboten, die wir regelmäßig für die Jugendlichen anbieten”, so Karin Winkler-Domenig. Sie leitet die Jugendeinrichtung seit ihrem Bestehen und weist ausdrücklich auf den Aspekt der Beziehungsarbeit hin, der Hauptbestandteil der Jugendarbeit ist. Ein Großteil der Beziehungsarbeit geschieht über die gemeinsame Freizeitgestaltung, die sowohl Indoor- als auch Outdoor-Aktivitäten umfasst. “Vertrauen ist letztendlich die Basis dafür, dass Jugendliche auch mit ihren Anliegen und Problemen zu uns kommen”, so ist sich das Betreuungsteam einig.
Gemeinsam feiern
Neben den einheimischen Sponsoren, macht es dank der finanziellen Unterstützung seitens des Landes Kärnten und der Stadtgemeinde Hermagor- Pressegger See möglich, dass alle Aktivitäten im Bereich Bildung, Bewegung, Kreativität etc kostenlos angeboten werden können. Der Verein rund um Vizebgm. Dr. Christian Potocnik bedankt sich bei allen Unterstützern und Kooperationspartnern der letzten 10 Jahre. “Gemeinsam mit dem Jugendzentrum-Team lade ich zum Tag der offenen Tür am 9. November um 12 Uhr ins Jugendzentrum ein”, freut sich der Obmann.
.
Ein tragischer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 auf der Südautobahn (A2) bei Grafenstein-Nord. Eine 31-jährige Lenkerin aus Klagenfurt...
Die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten führte in der Nacht vom 3. auf den 4. April 2025 eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch am...
Schon wieder eine neue Betrugsmasche? Ja! Aktuell bekommen zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher vermehrt SMS-Nachrichten, die angeblich vom Finanzministerium stammen. Bei diesem Phishing-Versuch wollen die...
Ein vermeintlicher Raubüberfall in Spittal an der Drau stellte sich im Zuge polizeilicher Ermittlungen als erfunden heraus. Ein 38-jähriger Mann aus der Stadt hatte...
Eine Geschwindigkeitskontrolle im Bezirk Villach-Land führte am 3. April 2025 zur sofortigen Führerscheinabnahme eines Lenkers, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit der B85 Finkensteiner Straße unterwegs...
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.