Watschiger Kirchtag 2025: Musik, Brauchtum und Sonnenschein

Watschig -

Von 19. bis 22. September 2025 stand Watschig wieder ganz im Zeichen des Kirchtags. Bei herrlichem Wetter kamen viele Besucher, um Musik, Tradition und gute Laune zu genießen.

Die engagierten Burschen und Mädels der Burschenschaft Watschig

Freitag und Samstag: Feiern ohne Ende

Am Freitag sorgten die DJs vom Lond für ausgelassene Stimmung, am Samstag heizten die „Jungfidelen“ den Gästen weiter ein. Es wurde getanzt, gelacht und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Sonntag mit Tradition und Musik 

Der Sonntag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst am Dorfplatz, zelebriert von Pfarrer Mag. Reinhard Ambrosch und Dechant Kons. Rat Andreas Tonka. Danach folgte ein zünftiger Frühschoppen mit dem MV Almrausch Mitschig. Am Nachmittag spielten „Die Bergler“ auf und sorgten für volkstümliche Unterhaltung.

Pfarrer und Ehrengäste beim Watschiger Kirchtag 2025 am Sonntag. Am Bild v. l.: StR. Siegfried Pirker, Vize-Bgm. Roland Jank, Vize-Bgm. Irmgard Hartlieb, Pfarrer Mag. Reinhard Ambrosch, Dechant Kons. Rat Andreas Tonka, Bgm. DI Leopold Astner, GR Günther Bachmann und StR. Hannes Burgstaller (c) Andreas Lutche
Pfarrer Mag. Reinhard Ambrosch und Dechant Kons. Rat Andreas Tonka (c) Andreas Lutche
Ökumenischer Gottesdienst am Dorfplatz (c) Andreas Lutche
Festzug zum Frühschoppen bei der Watschiger Kesn, angeführt vom Musikverein Almrausch Mitschig (c) Andreas Lutche
Fröhliche Klänge des MV Almrausch Mitschig (c) Andreas LutcheGemütlicher Ausklang

Gemütlicher Ausklang 

Heute, am Montag werden die Burschen traditionell abgesucht, bevor der Kirchtag im Gasthof Löffele gemütlich ausklingt.

Die Burschenschaft Watschig freute sich über zahlreiche Besucher und einen gelungenen Kirchtag bei strahlendem Sonnenschein, der Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Eindrücke vom „Kirchtsonntag“