Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt im Gailtaler Dom
Begonnen wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche, dem Gailtaler Dom, welcher vom Bischofsvikar Domprobst Dr. Engelbert Guggenberger, der evangelischen Pfarrerin Frau Veronika Ambrosch und dem Kötschacher Pfarrer Herrn Dr. Sergio Duru sehr würdig gestaltet, sowie von Christian Lederer auf der Orgel und Peter Puntigam mit der Steirischen Harmonika musikalisch begleitet wurde.


Farbenfrohe Vielfalt beim Picknick der Trachtenfreunde
Einen Augenschmaus boten anschließend die vielen trachtlich gekleideten Menschen, welche sich zu den 45 weiß gedeckten und mit Blumen fesch dekorierten Tischen setzten, sich mit ihren mitgebrachten Speisen und Getränken stärkten und diesen besonderen Nachmittag genossen. Dazu spielte auch die Trachtenkapelle Kötschach flott auf.

Abordnungen aus Nah und Fern feierten mit
Die Obergailtaler Trachtengruppe feierte aber nicht allein. Obfrau Waltraud Puntigam begrüßte Abordnungen der Alt-Lavanttaler Trachtengruppe, der Altmölltaler Trachtengruppe, der Trachtengruppe Irschen, der Dellacher Dirndln aus dem Drautal, der Trachtengruppe Gitschtal, der Trachtenfrauen Mauthen, der Volkstanzgruppe Hermagor, der KLM OG Rattendorf, der FF St. Jakob/Lesachtal, des Gemischten Chores St. Jakob/Lesachtal, der Kindergruppe Würmlach sowie zahlreiche Mitglieder und Freunde der Obergailtaler Trachtengruppe. Grußworte seitens der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen überbrachte Vizebürgermeisterin Christina Patterer.

Musik, Tanz und kleine Überraschungen
Beim geselligen „Zomtrochten“ wurde gesungen, musiziert und getanzt, mit Straßenkreiden gemalt, geplaudert, gescherzt und gelacht. Als Überraschung bekamen die drei jüngsten und die drei ältesten anwesenden Personen ein kleines Präsent.



Ein Tag voller Herzlichkeit
Die Obergailtaler Trachtengruppe bedankt sich herzlich für diesen wunderschönen Frühlingstag mit netten Menschen, einer gemütlichen Atmosphäre und vielen unterhaltsamen Gesprächen! Ein besonderer Dank gilt der Ortsgruppenleiterin von Kötschach, Helga Mörtl, und ihrem engagierten Team für die großartige Organisation.