Dellach/Gail -
Die Nationalratsabgeordneten Elisabeth Köstinger und Gabriel Obernosterer folgten kürzlich der Einladung von Dellachs Bürgermeister Johannes Lenzhofer und trafen sich am 20. August zum Lokalaugenschein in der Gemeinde. Der Grund war ein erfreulicher: Die neue Pflanzenkläranlage in St. Daniel konnte in Betrieb genommen werden.
Die Obmänner der Genossenschaften mit Gottfried Steinbacher, Gabriel Obernosterer,
Elisabeth Köstinger und Johannes Lenzhofer vor der Anlage West in St. Daniel
Die Zusammenarbeit und die Mühe, die sich Johannes Lenzhofer sowie die Gemeinderäte und Mitglieder der Genossenschaft gegeben haben, hat sich definitiv gelohnt – die Gemeinde Dellach darf sich über sechs neue Pflanzenkläranlagen freuen. Beeindruckend ist auch der Weg, wie es zu diesem nachhaltigen Projekt gekommen ist.
Die Anlage
„Nach einem langen und beschwerlichen Weg haben wir unser Ziel erreicht“, freut sich Johannes Lenzhofer. Schon im Jahr 2011 tüftelte man an der Idee, einige Steine wurden den Verantwortlichen in den Weg gelegt. „Doch wir haben gelernt, dass man über Steine steigen kann“, sind sich alle einig. Die Leiflinger, Nölblinger, Dellacher und St. Danieler möchten sich nämlich selbst um ihr Abwasser kümmern und setzen dabei auf eine saubere, ökologische Lösung. Die Entsorgung durch die Pflanzen ist zudem kostengünstig und energiesparender. Drei Anlagen sind bereits in Betrieb, die drei weiteren folgen bis Ende des Jahres.
Köstinger im Gespräch mit Kurt Buchacher
Zusammenhalt
Ein solches Prestigeprojekt gelingt einerseits mit Zusammenhalt, andererseits braucht es auch starke Vertreter an den richtigen Stellen. Die Gemeindebürger wollten diese Anlage, haben selbst mitgearbeitet und stehen hinter dem Projekt. Dank tatkräftiger Unterstützung der beiden Kärntner Vertreter in Wien, Nationalrätin Elisabeth Köstinger und Nationalrat Gabriel Obernosterer, fand das Vorhaben auch öffentlich Anklang und wurde somit gefördert. „Gratulation zur nachhaltigen Lösung“, freut sich Köstinger, „die Gemeinde Dellach ist langfristig auf einem guten Weg – genauso sichert man sich die Zukunft in ländlichen Regionen“.
Elisabeth Köstinger und Gabriel Obernosterer fühlten sich sichtlich wohl in der Gemeinde Dellach
Dellach kann´s!
Doch das sind nicht die einzigen erfreulichen News aus der Gemeinde! Derzeit wird auf Initiative des Privatinvestors Kurt Buchacher ein Wohnheim mit Tagesstätte errichtet und auch das Geopark Besucherzentrum erhielt im Mai eine weitere Etage. Elisabeth Köstinger und Gabriel Obernosterer zeigten sich begeistert, als sie die beiden Projekte im Zuge ihres Besuches besichtigten. Dellach – eine kleine Gemeinde mit rund 1250 Einwohnern die großes bewegt.
Die Kärntnermilch und der ORF Kärnten berichten auch in dieser Saison umfassend von den Weltcup-Rennen der Kärntner Ski-Asse sowie vom Skisprung-Weltcup, bei dem heimische...
Die vom Weissensee-Tourismus organisierte Veranstaltungsreihe ERNTE.DANK fand bei der „Weissenseerin“ Almut Knaller ein stimmungsvolles Finale.
Bei der ERNTE-DANK-Zeit am Weissensee standen an sechs Herbst-Wochen...
Die bekannte Physio-Therapeutin Susi Kühne berichtete in der Burg St. Stefan über ihre heurige „Radl-Tour“ zum Nordkap.
Donnerstag-Abend 16. Oktober 2025, St. Stefan im Gailtal....
Den Bachmann Junior Preis 2025 gewann am 18. Oktober 2025 im Stadtsaal Hermagor die 17-jährige Tirolerin Cansu Gökkaya, Schülerin am Gymnasium Reutte – Maturajahrgang.
Vor...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Pünktlich zur kalten Jahreszeit können sportbegeisterte Kärntnerinnen und Kärntner auch 2025 wieder in den AK-Wintersportbörsen in Spittal/Drau, Villach, Wolfsberg und Klagenfurt nach preiswerten Wintersportartikeln...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.