Dellach/Gail -
Die 1992 gegründete Theatergruppe hat auch für die Spielsaison 2019 ein fantastisches Werk für ihre Zuschauer vorbereitet. „Drei Weiber und ein Gockel“, ein Schwank in drei Akten von Erich Koch, wird die Lachmuskeln des Publikums erfahrungsgemäß hochgradig beanspruchen.
Das Team 2019: Silvia Buchacher, Klaus Pichler, Christine Themeßl, Johanna Sturm, Manuel Kanzian, Nicole Stollwitzer, Markus Kreuzberger, Bettina Ploner, Hans Peter Kreuzberger
Die auf neun Schauspieler angewachsene Theatergruppe rund um Hans Peter Kreuzberger steht mitten in den Proben für das neue Stück und ist schon sehr gespannt auf die Reaktion der Zuseher.
Schauplatz Bauernhof
Inhaltlich verspricht Erich Kochs Theaterstück ja so Einiges: Oma Frieda wohnt mit ihren beiden Nichten Lena und Irmi am Bauernhof. Außer dem Knecht Anton, genannt „Hühnertoni“, sind am Hof keine Männer erwünscht. Als zwei fremde Männer sowie die Nachbarin Gunda aufgrund eines Gewitters gezwungen werden, eine Nacht am Hof zu verbringen, sind natürlich allerlei Verwirrungen und Verwechslungen vorprogrammiert, da Oma`s „Übernachtungseinteilung“ eine andere ist, als es sich die Gäste wünschen würden. Obendrein versucht der umtriebige Viehhändler Kuno, seine naive Tochter Anni endlich an den Mann zu bringen…
v.li. Nicole Stollwitzer (Schriftführer), Sabrina Schrettlinger (Obfrau und Reservierungen), Daniela Zameter (Kassier), Hans Peter Kreuzberger (Obm.Stv., Spielleiter)
Happy End?
Ob es in diesem heiteren Theaterstück letztendlich doch zu einem „Happy End“ kommt und Oma Frieda ihren verloren geglaubten Verstand wiederfindet, sehen Sie sich am besten selbst an! Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Die Kärntnermilch und der ORF Kärnten berichten auch in dieser Saison umfassend von den Weltcup-Rennen der Kärntner Ski-Asse sowie vom Skisprung-Weltcup, bei dem heimische...
Die vom Weissensee-Tourismus organisierte Veranstaltungsreihe ERNTE.DANK fand bei der „Weissenseerin“ Almut Knaller ein stimmungsvolles Finale.
Bei der ERNTE-DANK-Zeit am Weissensee standen an sechs Herbst-Wochen...
Die bekannte Physio-Therapeutin Susi Kühne berichtete in der Burg St. Stefan über ihre heurige „Radl-Tour“ zum Nordkap.
Donnerstag-Abend 16. Oktober 2025, St. Stefan im Gailtal....
Den Bachmann Junior Preis 2025 gewann am 18. Oktober 2025 im Stadtsaal Hermagor die 17-jährige Tirolerin Cansu Gökkaya, Schülerin am Gymnasium Reutte – Maturajahrgang.
Vor...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Pünktlich zur kalten Jahreszeit können sportbegeisterte Kärntnerinnen und Kärntner auch 2025 wieder in den AK-Wintersportbörsen in Spittal/Drau, Villach, Wolfsberg und Klagenfurt nach preiswerten Wintersportartikeln...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.