Hermagor -
Rafting Carnica steht für Wassererlebnistouren aller Art. Von Kanu- über Familienrafting bis hin zu Canyoning, Tubing oder Wildwasserschwimmtouren. Anfang Juni startete der Familienbetrieb in die neue Saison. Unvergessliche Erlebnisse und Sicherheit stehen für Familie Achatz dabei im Vordergrund.
Mit den Wassererlebnistouren der Familie
Achatz gibt es unvergessliche Stunden
Wer die Gail von ihrer spektakulären Seite kennenlernen will, ist bei Familie Achatz und Rafting Carnica bestens aufgehoben: Bei einer der zahlreichen Wassererlebnistouren begegnet man der Gischt der Gail hautnah.
Spaß und Sicherheit
Bei „Rafting“ denkt man unweigerlich an ein aufregendes Abenteuer, genau das Richtige für Mutige mit Lust auf Action. „Der Spaß-Faktor ist uns natürlich sehr wichtig“, erzählt Firmen-Chef Christoph Achatz. „Doch die Sicherheit steht bei uns ganz oben am Programm: Ausgebildete Guides, moderne Ausrüstung, überprüftes Material.“ Nicht zufällig ermöglicht das Unternehmen Urlaubern und Einheimischen seit 30 Jahren unfallfreie und feuchtfröhliche Fahrten auf der Gail.
Chiara Achatz
Für Groß und Klein
Ein Großteil der Angebote von Carnica Rafting sind absolut familientauglich: So können etwa beim Familienrafting bereits Kinder ab vier Jahren mit an Bord, auch beim Kanu-Rafting sind die Kleinsten ab fünf Jahren herzlich willkommen. Einem platschnassen Ferienerlebnis mit Christoph und Christine Achatz, sowie Tochter Daniela und Enkelin Chiara steht somit nichts im Wege.
Am Donnerstag, 25. September 2025, um 18.00 Uhr lädt der Förderungsverein GailtalMuseum zu einem besonderen Konzertabend ein: Das gefeierte Duo Masis – bestehend aus...
Unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“ wurde heute, Donnerstag, der VCÖ-Mobilitätspreis im Spiegelsaal der Landesregierung feierlich verliehen. Die Auszeichnung geht in diesem...
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Der steigende Bedarf an Pflegepersonal erfordert innovative Lösungen: Schon 2040 wird fast ein Drittel der Kärntner Bevölkerung älter als 65 Jahre sein. Im Land...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
WKK-Präsident Jürgen Mandl begrüßt die Reform der ORF-Haushaltsabgabe, durch die die Mehrfachzahlung für Betriebe abgeschafft wird. Damit wird eine zentrale Forderung der Wirtschaftskammer Kärnten...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.