Qualifikationen:
 FachsozialbetreuerInnen für Behindertenarbeit (BA) und
 Behindertenbegleitung (BB)
 PflegeassistentInnen, PflegefachassistentInnen
 Diplom-SozialbetreuerInnen Behindertenarbeit (BA)
 Behindertenbegleitung (BB)
 Sozial- und IntegrationspädagogInnen
 PädagogInnen
Zu den Aufgaben (Schulassistenz) zählen:
 Assistenz während des Unterrichts gemeinsam mit den LehrerInnen
 Unterstützung durch Strukturierung der Lernsituation
 Arbeitsaufträge dem Schüler vermitteln und umsetzen (sinngemäß an den Schüler weitergeben
 Unterricht nach Vorbereitung und im Auftrag der LehrerInnen
 Durchführung individueller, auf den Schüler bezogener Unterrichtstätigkeit
 1:1 Betreuung außerhalb der Schulklasse in krisenhaften Situationen
 Pädagogische Förderung in den Bereichen Motorik, Kognition, Sprache, Wahrneh-mung und sozial emotionalem Verhalten
Zu den Aufgaben (Inklusion) zählen:
 Mitwirkung am Unterricht und an der Nachmittagsbetreuung von funktional und/oder im Verhalten beeinträchtigten sowie schwerst behinderten Kindern in Kleinklassen im Pflichtschulbereich (Volksschule, Neue Mittelschule) am jeweiligen zugeteilten Schulstandort
 Pflege: Inkontinenzversorgung (Wechseln von Windeln, Unterstützung beim Toilettengang, Körperhygiene (Waschen, Reinigen, Zähne putzen,…) Versorgung: Das Eingeben von Essen und Getränken, Vorbereitung der Essenssitu-ation, Bereitstellung des Mittagessens, Reinigung des Essplatzes, An- und Auszie-hen von Kleidung.
Mindestbruttogehalt pro Monat auf Basis der Einstufung lt. SWÖ-KV und 75% Anstellungs-ausmaß (28,5 h/Woche) exkl. Zulagen: € 1.708,73.
Interessiert an dieser Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise über E-Mail: c.mueller@avs-sozial.at
 
		 
		