Liebe auf den ersten Klick? Wie Videochat-Plattformen Beziehungen verändern
Wer heutzutage neue Leute kennenlernen möchte, hat mehr Möglichkeiten denn je. Dating-Apps wie Tinder oder klassische Partnerbörsen sind längst etabliert – doch gerade im...
Kärntens Vorschulkinder sind fit für den Straßenverkehr
Mehr Sicherheit für Kärntens jüngste Verkehrsteilnehmer: Über 560 Kinder aus 30 Kindergärten haben im vergangenen Jahr das Programm „Kinder, los geht’s“ erfolgreich absolviert. Mit...
Die unsichtbare Kraft hinter dem Onlinehandel
Der Onlinehandel boomt. Und mit ihm die Anforderungen an eine reibungslose Logistik. Kunden erwarten heute, dass ihre Bestellungen nicht nur korrekt, sondern auch blitzschnell...
Kirchtag in St. Lorenzen im Gitschtal 2025: Heute Abend geht’s weiter
Auf den Kirchtag in St. Lorenzen im Gitschtal freuen sich jedes Jahr Jung und Alt. Heuer findet er vom 9. bis 11. August 2025...
Mit Führerschein sind die Kärntner Seen und Berge so nah!
Der Führerschein steht in Kärnten symbolisch für ein grosses Stück Unabhängigkeit. In einer Region, die von majestätischen Bergen und kristallklaren Seen geprägt ist, wird...
Sicher durch den Winter: Warum Kohlenmonoxidmelder in der Heizsaison unverzichtbar sind
Wenn draußen der Frost Einzug hält, sehnen wir uns nach Wärme. Das Knacken im Kamin, die gleichmäßige Wärme der Heizung – all das vermittelt...
Trauer um Stefan „Blech Steve“ Pichler
Am Freitag, dem 1. August 2025, ist Stefan Pichler, vielen bekannt als „Blech Steve“, ganz plötzlich und unerwartet im 72. Lebensjahr verstorben.
Ein bekannter Handwerker...
Entrümpeln statt verzweifeln: Wie Profis in Wien bei Verlassenschaften, Kellern &...
Plötzliche Veränderungen im Leben – ein Todesfall, der Umzug ins Pflegeheim oder der Verkauf eines geerbten Hauses – bringen oft eine überwältigende Aufgabe mit...
Europa wird am Plöckenpass helfen
Von beiden Seiten bestens vorbereitet fand am Montag, dem 28. Juli 2025, das nächste grenzüberschreitende Treffen unter dem Titel „The Big European Picture“ statt.
Im...
Immer verbunden im Gailtal: Warum Touristen auf eSIM setzen
Das Gailtal in Kärnten begeistert jedes Jahr zahlreiche Besucher – mit seiner atemberaubenden Natur, urigen Dörfern, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft. Ob zum Wandern,...
Cookies Digital erklärt: So funktioniert ein sicheres Abo per Handyrechnung mit...
Viele kennen das: Man sieht ein spannendes Angebot auf dem Handy, vielleicht für Fußball, Tennis oder ein Game, und fragt sich: Ist das seriös?...
Ghostwriter Österreich: Wie wähle ich eine zuverlässige Agentur?
Ghostwriting ist auch in Österreich längst kein Randthema mehr. Immer mehr Studierende ziehen in Betracht, sich beim Schreiben akademischer Arbeiten unterstützen zu lassen –...
Blutspenden im August 2025: Alle Termine im Überblick!
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk.
Alle Termine im Überblick
Erlebnisreicher Neustart am Dreiländereck – 3.000 Gäste bei Eröffnung
Mit einem großen Familien.Fest am Berg wurde das neue Dreiländereck am 5. Juli 2025 offiziell eröffnet.
Dreiländereck-Eröffnung mit Tschofenig, Musik und vielen Gästen
Skisprung-Star Daniel Tschofenig...
Waldbrand in 1600 m Seehöhe durch Blitzschlag ausgelöst – Hubschrauber-Einsatz verhindert...
Am gestrigen Sonntag, den 6. Juli 2025 gegen 7 Uhr morgens wurde auf der Nordseite des Dobratsch im Gemeindegebiet Bad Bleiberg, Bezirk Villach-Land, ein...
DämmerShopping startet wieder: Jeden Donnerstagabend in Hermagor
Ab 10. Juli 2025 lässt es sich donnerstags wieder perfekt entspannen.Hermagor wartet mit sommerlicher Stimmung, jungen Musiktalenten, leichter Küche und erfrischenden Drinks auf und...
MedAT am 4. Juli: Kärntner Anwärterinnen und Anwärter auf Medizin-Studienplätze bestens...
Am Freitag, 4. Juli, wird es wieder ernst: 15.668 potentielle Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner absolvieren den MedAT, das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium in Österreich. Zur Verfügung...
Digital sichtbar werden: Warum Kärntner Betriebe auf Videomarketing setzen sollten
Ob Tischlerei, Hofladen oder Traditionsgasthaus – regionale Betriebe aus dem Gailtal und ganz Kärnten leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit. Doch in einer zunehmend...
Gebührenerhöhungen für Führerschein & Zulassung: Was Autofahrer jetzt wissen müssen im...
Ab dem 1. Juli 2025 kommen auf alle Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich spürbare Mehrkosten zu. Sowohl die Gebühren für das Ausstellen von Führerscheinen...
Dreiländereck: Neustart am 5. Juli
Mit einem großen Familien.Fest am Berg am Samstag, 5. Juli, startet das Dreiländereck in den Sommer. Per 3-er Sesselbahn geht es bequem hinauf. Genial...
Coding on the Road: Wie man eine portable Entwicklungsumgebung einrichtet
Unterwegs zu programmieren, klingt nach Luxus für digitale Nomaden, doch in Wahrheit handelt es sich um eine Herausforderung, die gründliche Vorbereitung erfordert. Ein portables...
Dellach feierte das 82. Gausingen: Chormusik, Gemeinschaft und ein Gefühl von...
Von Samstag, dem 14. Juni, bis Sonntag, dem 15. Juni 2025 wurde Dellach im Gailtal zum Zentrum der Kärntner Chormusik: Der Männergesangsverein Dellach lud...
Festlich durchs Jahr: Die schönsten Looks für regionale Feste und Feiern
Ob Frühlingsmarkt, Almabtrieb oder ein stimmungsvoller Adventsabend – regionale Feste wie im Gailtal sind ein lebendiger Ausdruck lokaler Kultur und Gemeinschaft. Sie bringen Menschen...
Österreichs Kleinstädte: Kulinarische Geheimtipps für Nachtschwärmer
Österreichs Kleinstädte mit dem größten Charme laden Sie ein, ihre verborgenen Schätze zu entdecken und sich von ihrer einzigartigen Gastronomie verzaubern zu lassen.. Abseits vom...