Abschnittsübung in Kühweg: Atemschutztrupps trainieren realitätsnah für den Ernstfall
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 fand in Kühweg (Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See) die Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes „Unteres Gailtal“ statt. Insgesamt nahmen zwölf Atemschutztrupps an...
Marktgemeinde Kötschach-Mauthen erhält höchsten e5-Status für Energieeffizienz!
Im Kultursaal der Marktgemeinde Griffen wurden gestern Abend Kärntens energieeffizienteste Gemeinden ausgezeichnet. Im Rahmen der e5-Auszeichnungsveranstaltung wurden zwölf Kärntner Städte und Gemeinden für regionale...
Ein Projekt mit Herz: Neue Lebenskraft für den Mühlbach!
Der Mühlbach führt endlich wieder Wasser! Dank einer neuen Fischaufstiegshilfe, die großteils durch Landes- und Bundesmittel finanziert wurde, konnte der Mühlbach revitalisiert werden. Das...
Zukunft der Rinderzucht: Große Begeisterung bei den Bambinitagen der Kärntner Jungzüchter
Am 10. und 18. Oktober zeigten die jüngsten Mitglieder des Jungzüchtervereins bei den Bambinitagen in Griffen und Lendorf eindrucksvoll, wie viel Freude und Leidenschaft...
Verlockendes Investmentangebot wird zur Falle: 63-jährige Kärntnerin verliert mehrere zehntausend Euro...
Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...
Herbstferien ist Reisezeit: Mehr Züge und rund 13.000 Extra-Sitzplätze für Bahnreisende!
Von 27. bis 31. Oktober verabschieden sich Österreichs Schüler:innen in die Herbstferien. Für die nachhaltige Fahrt zum Urlaubsort und retour stocken die ÖBB ihr...
Rekordjahr: „Kärnten radelt“ 65-mal um den Globus!
In der diesjährigen Radsaison haben in Kärnten wieder tausende Radbegeisterte in die Pedale getreten: Über 2.600 Teilnehmer nahmen an der beliebten Mitmach-Aktion „Kärnten radelt“...
Neuer Präsident beim Kiwanis Club Gailtal!
In der Oktober-Sitzung des Kiwanis Club Gailtal stand der planmäßige Präsidentenwechsel im Mittelpunkt: DI Mathias Gucher übernahm das Amt von Erhard Obernosterer.
Mathias Gucher: Engagiert...
Herzklopfen am Bauernhof: Flirts, Küsse und turbulente Begegnungen bei „Bauer sucht...
Noch keine Pläne für heute Abend? In der neuen Folge von „Bauer sucht Frau – Die Hofwochen“, die mittwochs um 20.15 Uhr auf JOYN...
Optimistischer Blick in die Wintersaison: Gezielte Angebote sollen mehr Gäste zum...
Trotz eines Rückgangs bei den Nächtigungen im Sommer blicken Kärntens Touristiker optimistisch in die kommende Wintersaison. Laut Berichterstattung der Kärnten Werbung sind sowohl Anfragen...
Kärntner Landesauszeichnungen verliehen: Lebensretter, Ehrenamtliche und Sportler geehrt
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden am Montag herausragende Kärntnerinnen und Kärntner für ihren Einsatz in Lebensrettung, Ehrenamt und Sport ausgezeichnet. Landeshauptmann Peter Kaiser...
Mitbewohner mit Nutzen: So putzen Spinnen und Co. unsere Wohnungen!
Wir Menschen sind nie allein in unseren Wohnungen – auch wenn wir denken, gerade allein zu sein. Wir teilen unsere Wohnungen mit anderen Menschen,...
Gemeinden profitieren, Abgaben werden erhöht: Das bringt die neue Gesetzesnovelle für...
Kärntens Gemeinden sollen künftig mehr finanzielle Flexibilität bekommen: Eine umfassende Novelle zu Zweitwohnsitz-, Motorboot- und Aufenthaltsabgabe ist nun in die Begutachtung geschickt worden. Das...
Koralmbahn: Punktlandung bei Investitionskosten
Noch wenige Tage sind es, bis die Bau- und Inbetriebnahmephase der Koralmbahn ihren Abschluss findet. Es ist eines der größten Infrastrukturprojekte Europas mit entsprechend...
ORF Kärnten präsentiert das “Sportwinter”-Programm
Die Kärntnermilch und der ORF Kärnten berichten auch in dieser Saison umfassend von den Weltcup-Rennen der Kärntner Ski-Asse sowie vom Skisprung-Weltcup, bei dem heimische...
Genuss für Gaumen und Ohren
Die vom Weissensee-Tourismus organisierte Veranstaltungsreihe ERNTE.DANK fand bei der „Weissenseerin“ Almut Knaller ein stimmungsvolles Finale.
Bei der ERNTE-DANK-Zeit am Weissensee standen an sechs Herbst-Wochen...
Un Gravelbike Amore
Die bekannte Physio-Therapeutin Susi Kühne berichtete in der Burg St. Stefan über ihre heurige „Radl-Tour“ zum Nordkap.
Donnerstag-Abend 16. Oktober 2025, St. Stefan im Gailtal....
12. Bachmann Junior Preis Hermagor
Den Bachmann Junior Preis 2025 gewann am 18. Oktober 2025 im Stadtsaal Hermagor die 17-jährige Tirolerin Cansu Gökkaya, Schülerin am Gymnasium Reutte – Maturajahrgang.
Vor...
Tierquälerei-Prozess: Frau soll Hund über Monate mit Elektro-Halsband gequält haben
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
AK-Sportbörsen: Kärntens größter Marktplatz für gebrauchte Sportartikel startet wieder!
Pünktlich zur kalten Jahreszeit können sportbegeisterte Kärntnerinnen und Kärntner auch 2025 wieder in den AK-Wintersportbörsen in Spittal/Drau, Villach, Wolfsberg und Klagenfurt nach preiswerten Wintersportartikeln...
Mahringerhaus feierlich eröffnet
Die Marktgemeinde Nötsch und die FF St. Georgen/Gail haben am Freitag 17.Oktober 2025 zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses sowie zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges...
Zu Allerheiligen: Hospizbegleitung schenkt Trost, Nähe und Würde bis zum letzten...
Zu Allerheiligen – alljährlich am 1. November – gedenken die Menschen der Verstorbenen. Für den mobilen Hospizdienst der Caritas Kärnten ist der Feiertag auch...
Mental Health am Hof: 20 Jahre Unterstützung für Kärntens Landwirtschaft!
Die Balance zwischen Leben und Arbeiten am Hof ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Denn während die Anforderungen an landwirtschaftliche Betriebe steigen, wächst auch die...
Güterweg Nostra feierlich eröffnet: Eine Lebensader des ländlichen Raums
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, wurde der Güterweg Nostra in der Gemeinde Lesachtal offiziell eröffnet. Nach mehr als fünf Jahren Bauzeit ist damit...






























































