FC Hermagor lädt zum 2. „Hosn Obe“-Turnier ein
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr steht die nächste Runde des beliebten Kartenturniers bevor: Am Samstag, 22. November 2025, wird das Rathaus Hermagor ab...
Vorbildliche Umweltbildung: 11 Bildungseinrichtungen der Kärntner Naturparke tragen jetzt das Österreichische...
Acht Kärntner Naturpark Schulen und drei Naturpark Kindergärten wurden von Bundesminister Norbert Totschnig und Bundesminister Christoph Wiederkehr mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Die Kärntner...
Dunkle Monate bergen Gefahr: Jeder zweite tödliche Fußgängerunfall im November und...
In Österreich steigt die Gefahr für Fußgängerinnen und Fußgänger in der dunklen Jahreszeit dramatisch an. Eine aktuelle Analyse des VCÖ auf Basis von Daten...
Kärntner Hundehaltungs- und Wildschutzverordnung wird beschlossen!
Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...
Florale Trends zu Allerheiligen: Blumige Zeichen der Liebe und Erinnerung
Wenn Anfang November die Friedhöfe in Österreich wieder mit Pflanzen und Blumen geschmückt werden, steht das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Allerheiligen geht bis...
ÖBB modernisiert Fahrgastinformation: Alle Verkehrsmeldungen jetzt digital und mobil abrufbar!
Die ÖBB haben ihre digitalen Verkehrsinformationen ausgebaut. Ab sofort können Fahrgäste auf der Verkehrsmeldungs-Seite (www.unsereoebb.at/verkehrsmeldungen) aktuelle Fahrplanabweichungen aufgrund von Baustellen oder Streckensperren abrufen. Alternativ...
Funkelnde Schönheiten am Nachthimmel: Jetzt ist die ideale Zeit, die Plejaden...
Jetzt, im Herbst und Winter, lohnt sich ein Blick hinauf in den Himmel: Die Plejaden, auch als Siebengestirn bekannt, zeigen sich wieder in ihrer...
Literarischer Diskurs über “Selbstbildnisse”
In Anlehnung an das diesjährige Ausstellungsthema „Selbstbildnisse“ lud das Museum des Nötscher Kreises am Freitag, dem 24. Oktober, in Kooperation mit dem Kärntner SchriftstellerInnenverband...
Kurzurlaub, Entspannung, Genuss: So verbringen Österreicher:innen ihre Herbstferien!
Heute starten die Herbstferien – und der Urlaub im eigenen Land ist beliebter denn je. Wer dem Alltag entfliehen möchte, setzt vor allem auf...
SPÖ: Frischer Wind im Kärntner Landtag
Die Weichenstellung in der Sitzung des Kärntner Landtags am Donnerstag, dem 23. Oktober, bringt weitreichende Veränderungen in der personellen Zusammensetzung. Bereits an diesem Tag...
Online-Betrug im Bezirk Hermagor: Pensionist durch falschen Virenschutz um Tausende Euro...
Ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor ist Opfer eines Online-Betrugs geworden. Beim Surfen im Internet wurde er am Donnerstag, dem 23. Oktober durch...
FPÖ-Treffen: „Schnelles Internet“ in der Gemeinde wurde auf Eis gelegt –...
Auf Grund dessen, dass Landesrat Schuschnig am 10. Oktober 2025 offiziell bekanntgegeben hat, dass die Bundesregierung die bereits zugesagten Fördermittel für „Schnelles Internet“ von...
Kollision in Nötsch: Motorradfahrer nach Unfall ins Krankenhaus geflogen
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, in Nötsch im Gailtal. Auf der Kreuzung einer Gemeindestraße mit der B111 kam es...
Mobilitätsupgrade für Lienz – erste Destination mit modernisierten Railjet-Upgrade-Zügen nach Wien!
Die Eröffnung der Koralmbahn im Dezember dieses Jahres wird auch für Lienz deutliche Verbesserungen im täglichen Zugangebot bringen. So steht nunmehr fest, dass die...
Nach Brandserie in Bad Bleiberg: Verfahren am Landesgericht Klagenfurt wird fortgesetzt
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, muss sich ein 24-jähriger Mann aus Bad Bleiberg erneut vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, zwischen...
Zugverkehr auf der oberen Gailtalbahn: Vorsicht an den Bahnübergängen!
Von morgen, Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, fahren wieder Züge auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Besonders auf der Strecke...
230 Teilnehmer:innen: „Kärntner Gespräche“ in der AK über Demokratie in Zeiten...
Zum 14. Mal lud die Arbeiterkammer Kärnten gestern zu den „Kärntner Gesprächen zur demokratiepolitischen Bildung“. Mehr als 200 Teilnehmer:innen folgten den Ausführungen der Vortragenden...
Hochfest Allerheiligen und Allerseelen: Termine der Gräbersegnungen in Kärntner Pfarren
Das Gedenken an die Verstorbenen steht an den ersten beiden Novembertagen im Mittelpunkt des katholischen Hochfestes Allerheiligen und des Festtages Allerseelen. In den Kärntner...
Abschnittsübung in Kühweg: Atemschutztrupps trainieren realitätsnah für den Ernstfall
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 fand in Kühweg (Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See) die Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes „Unteres Gailtal“ statt. Insgesamt nahmen zwölf Atemschutztrupps an...
Marktgemeinde Kötschach-Mauthen erhält höchsten e5-Status für Energieeffizienz!
Im Kultursaal der Marktgemeinde Griffen wurden gestern Abend Kärntens energieeffizienteste Gemeinden ausgezeichnet. Im Rahmen der e5-Auszeichnungsveranstaltung wurden zwölf Kärntner Städte und Gemeinden für regionale...
Ein Projekt mit Herz: Neue Lebenskraft für den Mühlbach!
Der Mühlbach führt endlich wieder Wasser! Dank einer neuen Fischaufstiegshilfe, die großteils durch Landes- und Bundesmittel finanziert wurde, konnte der Mühlbach revitalisiert werden. Das...
Zukunft der Rinderzucht: Große Begeisterung bei den Bambinitagen der Kärntner Jungzüchter
Am 10. und 18. Oktober zeigten die jüngsten Mitglieder des Jungzüchtervereins bei den Bambinitagen in Griffen und Lendorf eindrucksvoll, wie viel Freude und Leidenschaft...
Verlockendes Investmentangebot wird zur Falle: 63-jährige Kärntnerin verliert mehrere zehntausend Euro...
Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...
Herbstferien ist Reisezeit: Mehr Züge und rund 13.000 Extra-Sitzplätze für Bahnreisende!
Von 27. bis 31. Oktober verabschieden sich Österreichs Schüler:innen in die Herbstferien. Für die nachhaltige Fahrt zum Urlaubsort und retour stocken die ÖBB ihr...






























































