Dank an alle Mitwirkenden
Ein großes Dankeschön wurde den Trachtenfrauen ausgesprochen, die mit viel Liebe zum Detail für einen festlichen Kirchenschmuck sorgten. Ebenso der Trachtenkapelle Mauthen, sowie zahlreiche Sängerinnen und Sänger, welche die Feierlichkeiten musikalisch begleiteten.

Rückblick und Wertschätzung
Die begleitende Festschrift erinnert an all jene, die über Jahrhunderte hinweg das religiöse und kulturelle Leben der Pfarre geprägt haben. Gewürdigt werden dabei nicht nur die Pfarrer, Diakone und Mesnerinnen, sondern auch die unzähligen Ehrenamtlichen, Kirchenmusikerinnen und -musiker sowie alle, die zur Erhaltung und Dokumentation beigetragen haben – von der Pflege des Kirchengebäudes bis hin zu den Einträgen in Museen und Archiven. Sie verweist darauf, dass der Segen Gottes, der diese Pfarre durch fünf Jahrhunderte getragen hat, auch in Zukunft Herz und Hände stärken möge – damit Glaube, Hoffnung und Liebe in Mauthen weiterhin lebendig bleiben.

Eine Festschrift als bleibende Erinnerung
Die Festschrift zur 500-Jahr-Feier ist in der Mauthner Kirche sowie beim Pfarrgemeinderat erhältlich. Gegen einen freiwilligen Spendenbeitrag kann sie erworben werden und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte, die Menschen und den Glauben, die die Pfarre Mauthen über Jahrhunderte hinweg geprägt haben.
Bildergalerie
(c) Pfarrgemeinderat Mauthen