Dellach -
Ihr Patriotismus brachte Hermine Gratzer zu ihrer heutigen Sammelleidenschaft.
Beim Müllentleeren fand sie 2010 einen Keramikfingerhut mit dem Wappen von Kötschach-Mauthen. Eine Passion war geboren. Seither erzählen Mitbringsel aus vielen Teilen der Erde in Form von Fingerhüten ihre Geschichten und finden wohlbehütet und sortiert in Dellach im Gailtal ein Zuhause.
Gratzers erster Fingerhut
Hobby ohne Ende
Sie lebt bescheiden. Kein Fernseher, kein Radio, keine Zeitung zieren ihre Wohnung. Negative Energien lässt “Hermi” nicht zu. Wohl aber das Gefühl der Sicherheit und Freude. In ihren eigenen vier Wänden zieren mehrere Schaukästen mit hunderten von Fingerhüten den Wohlfühlbereich der Sammlerin. Was einst mit einem Splen begann, kann sich heute durchaus zeigen lassen. “Ein Hobby ohne Ende”, schwärmt die Bastlerin im Gespräch. “Für mich haben diese Fingerhüte besonderen Bestand, weil sie unendlich scheinen”. Hermine Gratzer lebt heute ein zufriedenes, glückliches Leben. Es war aber nicht immer so. Der frühe Tod ihrer besten Freundin 2012 und ihrer geliebten Mutter letzten Jahres, warfen sie um Bahnen zurück. Halt fand sie in ihrem Tun in der Lyrik. Das Leben mit lieben Menschen verfasst Hermine Gratzer per Füllfeder auf Papier. “Ich bin um jede Stunde für meine Lieben dankbar und auch dafür, dass sie mich in meiner Sammelleidenschaft unterstützen. Jene, die mir Kraft, Halt und Ruhe im Alltag gibt”.
In der Wohnung der Sammlerin häufen sich bereits hunderte von Fingerhüten
Ein tragischer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 auf der Südautobahn (A2) bei Grafenstein-Nord. Eine 31-jährige Lenkerin aus Klagenfurt...
Die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten führte in der Nacht vom 3. auf den 4. April 2025 eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch am...
Schon wieder eine neue Betrugsmasche? Ja! Aktuell bekommen zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher vermehrt SMS-Nachrichten, die angeblich vom Finanzministerium stammen. Bei diesem Phishing-Versuch wollen die...
Ein vermeintlicher Raubüberfall in Spittal an der Drau stellte sich im Zuge polizeilicher Ermittlungen als erfunden heraus. Ein 38-jähriger Mann aus der Stadt hatte...
Eine Geschwindigkeitskontrolle im Bezirk Villach-Land führte am 3. April 2025 zur sofortigen Führerscheinabnahme eines Lenkers, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit der B85 Finkensteiner Straße unterwegs...
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.