Abschnittsübung in Kühweg: Atemschutztrupps trainieren realitätsnah für den Ernstfall

Bezirk Hermagor -
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 fand in Kühweg (Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See) die Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes „Unteres Gailtal“ statt. Insgesamt nahmen zwölf Atemschutztrupps an der praxisorientierten Ausbildung teil. An vier Stationen, vorbereitet und betreut vom ATS-Abschnittsbeauftragten Alexander Kühne sowie den ATS-Gemeindebeauftragten, wurde das Wissen und Können der Atemschutzgeräteträger gefordert und gefördert.

Zwölf Atemschutztrupps trainierten am 18. Oktober 2025 beim Abschnittsatemschutzeinsatz des Unteren Gailtals für den Ernstfall.

Atemschutzeinsatz unter realistischen Bedingungen

Bei der ersten Station stand das richtige Anlegen des Atemschutzgerätes im Vordergrund, um einen sicheren und effizienten Einsatz zu gewährleisten. Die zweite Station widmete sich dem richtigen Vorgehen beim Innenangriff durch eine Tür, wobei besonderes Augenmerk auf Taktik und Kommunikation gelegt wurde. An der dritten Station wurde der Atemschutzeinsatz über die Drehleiter geübt, eine nicht zu unterschätzende und wichtige Einsatzmöglichkeit. Den Abschluss bildete die vierte Station mit einer Personensuche im verrauchten Bereich, bei der die Trupps ihr Können unter realitätsnahen Bedingungen unter Beweis stellten.
Die Atemschutztrupps übten praxisnah das Anlegen der Geräte, den Innenangriff, den Einsatz über die Drehleiter sowie die Personensuche im verrauchten Bereich. (c) Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor

Erfolgreiche und unfallfreie Übung 

Durch die engagierte Teilnahme der Feuerwehren und die ausgezeichnete Organisation konnte die Abschnittsatemschutzübung erfolgreich und unfallfrei durchgeführt werden. Mitverantwortlich war auch der Brandschutzbeauftragte der Firma Hasslacher, Herbert Zimmermann, der die Übung begleitete. Von diesem wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Bezirk Hermagor überzeugten sich unter anderen Bürgermeister Leopold Astner und Feuerwehrreferent Stadtrat Wolfgang Wallner sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Robert Koppensteiner.
 
Die Abschnittsatemschutzübung im Bezirk Hermagor wurde dank engagierter Feuerwehren und Unterstützung durch Herbert Zimmermann von der Fa. Hasslacher erfolgreich und unfallfrei durchgeführt. (c) Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor

Unterstützung für reibungslosen Ablauf

Ein besonderer Dank ging an die Firma HASSLACHER Holzbausysteme für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und des Übungsgeländes sowie für die Bereitstellung von Getränken. Für die Verpflegung der Atemschutztrupps war die Feuerwehr Kühweg verantwortlich, die das Essen über „Gailtalglut“ organisierte. Die Verpflegung wurde dabei von der Firma MSA Safety gesponsert.

(c) Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor