Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Dietmar Koller
Besonderes Augenmerk galt Dietmar Koller, der mit dem „Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ ausgezeichnet wurde. Der Landesbedienstete hat über 35 Jahre im Bereich der Wasserwirtschaft, im Bezirk Hermagor, gewirkt. Als Projektleiter und Amtssachverständiger setzte er sich vor allem im Hochwasserschutz maßgeblich ein. Das „Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten“ erhielten der Musiker und Komponist Emil Krištof sowie der Kulturmanager und Autor Gerhard Clemens Pilgram. Beide zählen zu den Gründungsmitgliedern des Universitätskulturzentrums UNIKUM, das sie über 35 Jahre geleitet haben. Ihre kulturellen Projekte, wie etwa die Initiative KOVČEK/DER KOFFER, tragen wesentlich zur Bewusstseinsbildung für die slowenische Volksgruppe bei und fördern die Zwei- und Mehrsprachigkeit in Kärnten und darüber hinaus.
Berufstitel für 13 weitere Persönlichkeiten – auch Johanna Robin geehrt
Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem an 13 Personen neue Berufstitel verliehen. Darunter befinden sich Pädagogen, Architekten und Kulturschaffende, die sich in ihren Fachgebieten besonders verdient gemacht haben. Unter den Geehrten ist auch Johanna Robin, die als Oberschulrätin an der Volksschule Egg bei Hermagor tätig ist.
