Gailtal -
Das Bauunternehmen Fritz Pichler GmbH gab es in Gundersheim von 1930 – 2003. In der Blütezeit um 1980 beschäftigte es knapp 50 Arbeitnehmer. Es war neben Alois Zoppoth der größte der damals in Gundersheim bestehenden acht Gewerbebetriebe, heute sind es nur noch zwei.
Arch. Dipl. Ing. Anne-Maria Pichler
Arch. Dipl. Ing. Anne-Maria Pichler wurde als jüngste von drei Töchtern des Ehepaares Anna und Fritz Pichler geboren. Sie maturierte an der HTL für Bautechnik in Villach mit Auszeichnung. Nach einem Erasmustudienaufenthalt in England studierte sie Architektur an der TU Graz und schloss mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Anschließend arbeitete sie im elterlichen Betrieb und im Architekturbüro Justin/Keckstein in Spittal. Sie legte die Ziviltechniker-Prüfung ab und wurde Univ.-Assistentin am Institut für Architektur und Landschaft an der TU-Graz bei Franz Riepl und Daniele Marques.
Waldsauna im Lesachtal 2003
Stationen einer Karriere
Ihre derzeitige Tätigkeit ist Lehrende an der HTL Villach Abt. Bautechnik und Innenarchitektur und Lehrbeauftragte für Gestalten und Entwerfen an der TU Graz. Weiters ist sie Studiengangsleiterin für das Bachelorstudium im Bereich Sekundärstufe Berufsbildung und Koordinatorin der Fortbildung im HTL-Bereich an der Pädagogischen Hochschule Kärnten.
Der Sinn für Gestaltung liegt in der Familie
Als Tochter einer Baumeisterfamilie ist sie seit der Kindheit mit dem Planen und Bauen im ländlichen Raum konfrontiert. Das Zusammenspiel zwischen Kultur, Architektur und Landschaft ist ihr ein besonderes Anliegen. Die Lehrtätigkeit an der HTL Villach sowie an der TU Graz gipfelt im Heranführen der Studierenden an die Themen der Architektur und Unterstützung der Entwicklung der Kreativität und Freude zu Gestaltung und behutsamem Umgang mit unseren Lebenswelten.
Die Himmelhütte – Lindner Alm – im Drautal gewann eine Auszeichnung beim Holzbaupreis 2017Atemberaubender Blick in das obere Drautal bis in den „Himmel”
Sensation
In der unmittelbaren Nachbarschaft des Elternhauses von Anne-Maria Pichler, ein Steinwurf entfernt, sind zwei weitere Architekten aufgewachsen: Werner Thurner und Alfred Herzog. Herzogs Bruder wurde Bauingenieur. Der Vater der beiden, Otto Herzog, betrieb eine Ziegelei. Zu erwähnen sind auch die Holzbaumeister in drei Generationen: Engelbert, Hannes und Philip Pichler, die beiden letzteren mit Ing.-Titel. Solche Konzentration einschlägiger Berufe auf engstem Raum ist schon bemerkenswert.
Wie das Gailtal Journal berichtete, war Hündin Luna seit Montag abgängig. Viele unterstützten die Suche und die Freude der Besitzerin ist natürlich groß, dass...
Der AK-Konsumentenschutz warnt dringend vor einer aktuellen Welle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger versuchen, persönliche Daten und Zugangsdaten über gefälschte E-Mails und SMS im...
Zeitgleich mit dem Schulbeginn sind auch wieder Schülerlotsen und Schulweglotsen in Kärnten zur Sicherung des Schulweges vor und rund um Schulen im Einsatz.
Neue Schutzkleidung...
Im Lesachtal setzt das Straßenbaureferat des Landes ab nächsten Montag, 8. September, Instandsetzungsmaßnahmen an der B111 Gailtalstraße zwischen Roßbach und der Ortseinfahrt St. Lorenzen...
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung fand in der Nacht zum 05. September 2025 ein landesweiter Verkehrsschwerpunkt gegen Alkohol am Steuer mit folgendem Ergebnis statt:
Dabei wurden...
Seit Montag, den 1. September 2025, wird die kniehohe Hündin Luna im Gailtal vermisst. Die letzte bestätigte Sichtung war am selben Tag gegen 16:45...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.