Gail,- Gitsch,- und Lesachtal -
Schluss mit “Polmkatzlan klaubn”! Überlasst die Weideblüten bitte den Bienen, denn diese stellen die erste bedeutende Nahrungsquelle für unsere nützlichen Insektenfreunde dar.
Nicht nur wir Menschen sondern auch die Bienen lieben Palmkätzchen! Nun stellt sich die Frage was wichtiger ist. Unsere "Deko" zuhause oder die Sicherung des Bestandes der wertvollen Völker? #ohnebienenkeinleben
Nicht nur Bodybuilder, auch Bienen benötigen Eiweiß! Im kargen Spätwinter sind die Nektar,- und Pollenquellen für die Bienen lebensnotwendig. Die Tiere schwärmen nun aus, um die, im Winter knapp gewordenen, Futtervorräte aufzustocken. Um ihre Völker aufzubauen, brauchen die Bienen nun Energie (Nektar) und Eiweiß (Blütenstaub).
SO NICHT!! Wenn schon, dann sollte man die wertvolle Futterressourcen unserer Bienen mit einem Messer köpfen, damit der Baum schonend weiterwachsen kann
Wenn schon, denn schon!
Deshalb ersucht der Landesverband für Bienenzucht Kärnten und der Obst- und Gartenbauverein Klagenfurt die Bevölkerung, bei der Suche nach Zweigen für den „Palmbuschen“ daran zu denken, die Äste nur im wirklich benötigten Ausmaß abzuschneiden und keinesfalls vom Baum zu reißen. Auch Bäume sind Teil unserer Natur und bedürfen der Schonung.
Aufgrund eines starken Anstiegs von Vogelgrippefällen in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien, und mehreren Vogelgrippe-Fällen bei Wildvögeln in Österreich, hat das Gesundheitsministerium für das gesamte Bundesgebiet Präventionsmaßnahmen verordnet und...
Am 3. November 2025, gegen 14:20 Uhr, befanden sich zwei 62-jährige Frauen aus dem Bezirk Spittal/Drau bei einer Almhütte im selben Bezirk. Die Frauen...
Eigentlich hätte sich im November im Kultursaal Dellach der Vorhang für die neue Spielsaison der Theatergruppe Dellach heben sollen. Mit dem schwungvollen Lustspiel „Kampf...
Online-Betrüger nutzen auch immer wieder die Liebe zu Tieren, um ahnungslose Käufer:innen um ihr Geld zu bringen. So erging es einer 33-jährigen Frau aus...
Ab November 2025 müssen Österreicher:innen bei der E-Card deutlich tiefer in die Tasche greifen: Die Jahresgebühr steigt von bisher rund 13,80 Euro auf 25...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.