Hermagor -
Zahlreiche Mitarbeiter und ehrenamtlich Tätige folgten der Einladung von Feuerwehrkurator, Dechant Andreas Tonka und Bürgermeister Siegfried Ronacher zu einem Dankgottesdienst.
Der Gottesdienst wurde von Pfarrerin Veronika Ambrosch und Dechant Andreas Tonka abgehalten. Die musikalische Umrahmung übernahm der Polizeichor Kärnten sowie ein Ensemble der Polizeimusik Kärnten in der Stadtpfarrkirche Hermagor.
Einsätze rund um die Uhr
Für den unermüdlichen Einsatz zu jeder Tages- und Nachtzeit wollten sich die beiden Veranstalter erstmalig in einem Gottesdienst bei den zahlreichen Freiwilligen bedanken. “Es ist nicht selbstverständlich, dass ehrenamtliche Mitarbeiter der Blau- und Gelblichtinstitutionen etliche Stunden ihrer Freizeit in Ausbildung und Weiterbildung investieren, um Menschen in Notsituationen helfen zu können”, betonte Bürgermeister Ronacher bei seiner Ansprache. Dankesworte und ein kleines Zeichen der Anerkennung richtete Bürgermeister Ronacher auch an die beiden Geistlichen und überreichte ihnen eine Anstecknadel in Form eines Kompasses.
Dechant Tonka und Bgm. Siegfried Ronacher mit zahlreichen Mitarbeitern der Blau- und Gelblichtorganisationen
Geselliger Abschluss
Rund 120 Personen der Feuerwehren, der Polizei, der Rettung, des ÖAMTC sowie der Wasserrettung fanden sich im Anschluss an den Gottesdienst zu einem gemeinsamen Gulaschessen im Stadtsaal ein um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Nach monatelangen Bauarbeiten auf der L33 Kreuzner Straße gibt es nun endlich Entlastung für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler zwischen Gailtal und Drautal: Die...
Am 7. September 2025 haben sich am Plöckenpass VertreterInnen zivilgesellschaftlicher Organisationen und Initiativen aus Friaul, Kärnten und Tirol zur grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe PRO CARNICUM zusammengeschlossen.
Ökologisch...
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September machen Experten des Kompetenzzentrums Pädiatrie im Klinikum Klagenfurt und im LKH Villach auf die unterschätzte Gefahr dieser Erkrankung...
In der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 kam es in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal/Drau) zu einem Einbruch in einen örtlichen Beherbergungsbetrieb....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.