Hermagor -
Zahlreiche Mitarbeiter und ehrenamtlich Tätige folgten der Einladung von Feuerwehrkurator, Dechant Andreas Tonka und Bürgermeister Siegfried Ronacher zu einem Dankgottesdienst.
Der Gottesdienst wurde von Pfarrerin Veronika Ambrosch und Dechant Andreas Tonka abgehalten. Die musikalische Umrahmung übernahm der Polizeichor Kärnten sowie ein Ensemble der Polizeimusik Kärnten in der Stadtpfarrkirche Hermagor.
Einsätze rund um die Uhr
Für den unermüdlichen Einsatz zu jeder Tages- und Nachtzeit wollten sich die beiden Veranstalter erstmalig in einem Gottesdienst bei den zahlreichen Freiwilligen bedanken. “Es ist nicht selbstverständlich, dass ehrenamtliche Mitarbeiter der Blau- und Gelblichtinstitutionen etliche Stunden ihrer Freizeit in Ausbildung und Weiterbildung investieren, um Menschen in Notsituationen helfen zu können”, betonte Bürgermeister Ronacher bei seiner Ansprache. Dankesworte und ein kleines Zeichen der Anerkennung richtete Bürgermeister Ronacher auch an die beiden Geistlichen und überreichte ihnen eine Anstecknadel in Form eines Kompasses.
Dechant Tonka und Bgm. Siegfried Ronacher mit zahlreichen Mitarbeitern der Blau- und Gelblichtorganisationen
Geselliger Abschluss
Rund 120 Personen der Feuerwehren, der Polizei, der Rettung, des ÖAMTC sowie der Wasserrettung fanden sich im Anschluss an den Gottesdienst zu einem gemeinsamen Gulaschessen im Stadtsaal ein um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Wenn Anfang November die Friedhöfe in Österreich wieder mit Pflanzen und Blumen geschmückt werden, steht das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Allerheiligen geht bis...
Ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor ist Opfer eines Online-Betrugs geworden. Beim Surfen im Internet wurde er am Donnerstag, dem 23. Oktober durch...
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, in Nötsch im Gailtal. Auf der Kreuzung einer Gemeindestraße mit der B111 kam es...
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, muss sich ein 24-jähriger Mann aus Bad Bleiberg erneut vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, zwischen...
Von morgen, Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, fahren wieder Züge auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Besonders auf der Strecke...
Der Mühlbach führt endlich wieder Wasser! Dank einer neuen Fischaufstiegshilfe, die großteils durch Landes- und Bundesmittel finanziert wurde, konnte der Mühlbach revitalisiert werden. Das...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.