Hermagor -
Zahlreiche Mitarbeiter und ehrenamtlich Tätige folgten der Einladung von Feuerwehrkurator, Dechant Andreas Tonka und Bürgermeister Siegfried Ronacher zu einem Dankgottesdienst.
Der Gottesdienst wurde von Pfarrerin Veronika Ambrosch und Dechant Andreas Tonka abgehalten. Die musikalische Umrahmung übernahm der Polizeichor Kärnten sowie ein Ensemble der Polizeimusik Kärnten in der Stadtpfarrkirche Hermagor.
Einsätze rund um die Uhr
Für den unermüdlichen Einsatz zu jeder Tages- und Nachtzeit wollten sich die beiden Veranstalter erstmalig in einem Gottesdienst bei den zahlreichen Freiwilligen bedanken. “Es ist nicht selbstverständlich, dass ehrenamtliche Mitarbeiter der Blau- und Gelblichtinstitutionen etliche Stunden ihrer Freizeit in Ausbildung und Weiterbildung investieren, um Menschen in Notsituationen helfen zu können”, betonte Bürgermeister Ronacher bei seiner Ansprache. Dankesworte und ein kleines Zeichen der Anerkennung richtete Bürgermeister Ronacher auch an die beiden Geistlichen und überreichte ihnen eine Anstecknadel in Form eines Kompasses.
Dechant Tonka und Bgm. Siegfried Ronacher mit zahlreichen Mitarbeitern der Blau- und Gelblichtorganisationen
Geselliger Abschluss
Rund 120 Personen der Feuerwehren, der Polizei, der Rettung, des ÖAMTC sowie der Wasserrettung fanden sich im Anschluss an den Gottesdienst zu einem gemeinsamen Gulaschessen im Stadtsaal ein um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 kam es gegen 18:30 Uhr auf der Villacher Alpenstraße im Bezirk Villach Stadt zu einem Verkehrsunfall. Eine 17-jährige Fahrerin...
In Österreich warnt die Exekutive vor einer neuartigen Methode, mit der Kriminelle an Geld kommen wollen. Das Bundeskriminalamt hat in einem Ausschreiben über eine...
Wie die Marktgemeinde Arnoldstein in einem Facebook Beitrag mitteilt, wurden im Ortsgebiet von Arnoldstein verdächtige Köder entdeckt, die möglicherweise mit Gift versehen sind. Hundebesitzerinnen...
Am gestrigen Dienstag, den 17. Juni 2025 wurde ein 23-jähriger Mann aus Rumänien in der Gemeinde Arnoldstein im Bezirk Villach Land von einer Streife...
Rechtzeitig zur Schwammerlsaison wird auf die für das Sammeln von Pilzen geltenden Bestimmungen (Pilzverordnung) hingewiesen.
Nach den Bestimmungen der Kärntner Pilzverordnung wird zwischen vollkommen geschützten...
Am gestrigen Dienstag, den 17. Juni 2025 kam es gegen 15:15 Uhr, auf der B 109 Wurzenpass Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.