Buchpräsentation: „Du bist das Land – Hymne an Kärnten“ feiert Kärntens Schönheit in Wort, Bild und Klang

Kärnten/ Feistritz/Gail -

Am Samstag, den 22. November 2025 ab 15:00 Uhr wird in der Musikschule Feistritz im Gailtal die Neuauflage des Bild- und Gedichtbandes Du bist das Land – Hymne an Kärnten“ vorgestellt. Besucher:inne können sich auf einen eindrucksvollen Streifzug durch Kärntens Naturschönheiten freuen, der Landschaften, Städte, Berge und Seen in prächtigen Fotografien zeigt und durch die poetischen Sonette von Arnold Ronacher (1921–2019) ergänzt wird – ein Erlebnis für Augen und Ohren gleichermaßen.

Am 22. November 2025 ab 15:00 Uhr wird in der Musikschule Feistritz/Gailtal die Neuauflage des Bild- und Gedichtbandes „Du bist das Land – Hymne an Kärnten“ präsentiert.

Kärnten von Westen nach Osten: Bildband mit Herz und Orientierung

Die Neuauflage des 30 Jahre alten Klassikers präsentiert 50 Sonette, die jedes Motiv der Region begleiten. Fotograf Daniel Fischer hat alle Landschaften neu eingefangen, sodass die Schönheit Kärntens in jedem Detail sichtbar wird. Jedes Kapitel ist mit einer Kärnten-Karte versehen, sodass Leser:innen sofort die geographische Lage der Täler, Flüsse, Berge, Städte und Sehenswürdigkeiten erkennen können. So wird das Buch zum literarischen und visuellen Begleiter durch ganz Kärnten.

Gedichte werden lebendig

Die Neuauflage bietet nicht nur Texte und Bilder: Claudia Rosenwirth-Fendre und der deutsche Germanist Jörg Zimmer haben die Sonette für das begleitende Hörbuch eingesprochen. Einige Gedichte wurden zudem von Ivana Kampuš ins Slowenische übersetzt und ebenfalls rezitiert. Musikalische Akzente setzen Hannes Benedikt, der einige Sonette vertont hat, deren Partituren im Buch abgedruckt sind und über MP3-Dateien im Hörbuch abgespielt werden können. Das Buchdesign stammt von Herbert Janesch, der die Inhalte optisch ansprechend zusammenführt.

Ein Nachmittag, der Poesie und Musik garantiert!

Die Buchpräsentation verspricht einen besonderen Nachmittag, an dem die prächtigen Motive Kärntens in Großformat gezeigt werden und Gedichte sowie musikalische Interpretationen live zu erleben sind. Interessierte Besucher:innen können sich einfach online anmelden, um an der Präsentation teilzunehmen. Die Anmeldung ist über das offizielle Formular möglich.

Ein Blick ins Buch: Gedichte, Fotos und literarische Reflexionen

Die Neuauflage von Du bist das Land – Hymne an Kärnten” präsentiert nicht nur 50 sorgfältig komponierte Sonette, sondern auch beeindruckende Fotografien von Daniel Fischer, die Kärntens Naturschönheiten in neuem Licht zeigen. Begleitende Texte geben Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Werkes, Erläuterungen zu den Gedichten und einen literaturwissenschaftlichen Epilog. Arnold Ronacher beschreibt in seinen Vorworten seine geistige Wanderung durch die Flüsse, Seen, Berge, Städte und historischen Stätten Kärntens und verbindet diese Landschaften mit der Kultur, den Symbolen und Menschen des Landes. Daniel Fischer zeigt durch seine Fotografien, wie sich Kärnten in den letzten drei Jahrzehnten entwickelt hat, während Claudia Rosenwirth-Fendre und Ivana Kampuš die Gedichte ergänzen und auch ins Slowenische übertragen haben. Hannes Benedikt vertonte einzelne Gedichte, die als Partituren und Hördateien im Buch abrufbar sind, und Jörg Zimmer liefert einen persönlichen literaturwissenschaftlichen Epilog. So entsteht ein vielschichtiges Werk, das Vergangenheit und Gegenwart, Wort und Bild, Tradition und Moderne zu einem einzigartigen kulturellen Zeugnis Kärntens vereint.