Kötschach-Mauthen -
Das Kollegium der Musikschule Kötschach-Mauthen/ Lesachtal ist bemüht Kindern die Chance einer hochwertigen Musikausbildung zu ermöglichen. Der erste Schritt dazu ist die Schuleinschreibung, welche am 10. und 11. September 2018 in der Zeit von 16-18 Uhr an allen Musikschulstandorten in Kärnten stattfindet.
Musikschulen sind Orte kultureller Begegnung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Musikschule
Musikinteressierte Menschen sollen durch qualifizierten Unterricht und gemeinsame musikalische und soziale Erfahrungen, in ihrer musikalisch-künstlerischen Entwicklung gefördert werden. Eine grundlegende Zielsetzung ist es auf unterschiedliche Lernvoraussetzungen einzugehen und künstlerische Talente zu erkennen, zu fördern sowie Musikschülerinnen bzw. Musikschüler auf weitergehende musikalische Ausbildungen vorzubereiten. Die Entwicklung der Schülerzahlen, die Anzahl und die Qualität der realisierten Projekte zeugen von der Attraktivität des Angebotes, welches die Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal in unserer Region allen Schichten der Bevölkerung anbietet.
Musikschuldirektor Gerald Kubin und das Kollegium sind bemüht den Kindern eine Chance der Musikausbildung zu ermöglichen
Aufnahme in die Musikschule
Bei der Schuleinschreibung sollen die Schüler sowie ein Elternteil anwesend sein. Die Musikpädagogen sind vor Ort und beantworten gerne Fragen zu Musikausbildung, Instrumentenauswahl, Instrumentenankauf etc. In Form einer kindgerechten Aufnahmeprüfung wird die Musikalität des Schülers dabei getestet, und die weitere Vorgangsweise der Aufnahme der zukünftigen Musikschullaufbahn besprochen. Anmerkung: Bei Instrumenten mit großer Nachfrage kann es auch zu einer Warteliste kommen!Weitere Informationen sind auf der Homepage www.musikschule.at ersichtlich!
Schuleinschreibung für das Schuljahr 2018/2019 an der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal:
Wann: Montag, 10. und Dienstag, 11. September 2018 von 16-18 Uhr
Wo: Musikschule Kötschach (VS Gebäude) und im Bildungszentrum Lesachtal
.Wussten Sie, dass…
das Erlernen eines Instruments ein sinnliches Erlebnis ist, das Selbstvertrauen und soziale Fähigkeiten fördert, die Wahrnehmung schärft, das Gedächtnis schult und positive Auswirkungen auf Sprachstörungen, Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit hat. Es wirkt sich positiv auf die Entwicklung und die Persönlichkeit aus und prägt den gesamten Lebensweg.
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, muss sich ein 24-jähriger Mann aus Bad Bleiberg erneut vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, zwischen...
Von morgen, Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, fahren wieder Züge auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Besonders auf der Strecke...
Der Mühlbach führt endlich wieder Wasser! Dank einer neuen Fischaufstiegshilfe, die großteils durch Landes- und Bundesmittel finanziert wurde, konnte der Mühlbach revitalisiert werden. Das...
Aufgrund der Mitteilung der italienischen Behörden ergeht die Information, dass aus arbeitstechnischen Gründen unten angeführte Komplettsperre für die B 90 Nassfeld Straße / S.P....
Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.