Kötschach-Mauthen -
Das Kollegium der Musikschule Kötschach-Mauthen/ Lesachtal ist bemüht Kindern die Chance einer hochwertigen Musikausbildung zu ermöglichen. Der erste Schritt dazu ist die Schuleinschreibung, welche am 10. und 11. September 2018 in der Zeit von 16-18 Uhr an allen Musikschulstandorten in Kärnten stattfindet.
Musikschulen sind Orte kultureller Begegnung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Musikschule
Musikinteressierte Menschen sollen durch qualifizierten Unterricht und gemeinsame musikalische und soziale Erfahrungen, in ihrer musikalisch-künstlerischen Entwicklung gefördert werden. Eine grundlegende Zielsetzung ist es auf unterschiedliche Lernvoraussetzungen einzugehen und künstlerische Talente zu erkennen, zu fördern sowie Musikschülerinnen bzw. Musikschüler auf weitergehende musikalische Ausbildungen vorzubereiten. Die Entwicklung der Schülerzahlen, die Anzahl und die Qualität der realisierten Projekte zeugen von der Attraktivität des Angebotes, welches die Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal in unserer Region allen Schichten der Bevölkerung anbietet.
Musikschuldirektor Gerald Kubin und das Kollegium sind bemüht den Kindern eine Chance der Musikausbildung zu ermöglichen
Aufnahme in die Musikschule
Bei der Schuleinschreibung sollen die Schüler sowie ein Elternteil anwesend sein. Die Musikpädagogen sind vor Ort und beantworten gerne Fragen zu Musikausbildung, Instrumentenauswahl, Instrumentenankauf etc. In Form einer kindgerechten Aufnahmeprüfung wird die Musikalität des Schülers dabei getestet, und die weitere Vorgangsweise der Aufnahme der zukünftigen Musikschullaufbahn besprochen. Anmerkung: Bei Instrumenten mit großer Nachfrage kann es auch zu einer Warteliste kommen!Weitere Informationen sind auf der Homepage www.musikschule.at ersichtlich!
Schuleinschreibung für das Schuljahr 2018/2019 an der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal:
Wann: Montag, 10. und Dienstag, 11. September 2018 von 16-18 Uhr
Wo: Musikschule Kötschach (VS Gebäude) und im Bildungszentrum Lesachtal
.Wussten Sie, dass…
das Erlernen eines Instruments ein sinnliches Erlebnis ist, das Selbstvertrauen und soziale Fähigkeiten fördert, die Wahrnehmung schärft, das Gedächtnis schult und positive Auswirkungen auf Sprachstörungen, Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit hat. Es wirkt sich positiv auf die Entwicklung und die Persönlichkeit aus und prägt den gesamten Lebensweg.
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.